Werbung

Nachricht vom 13.07.2022    

Foto-Wettbewerb für den Tierschutz-Kalender für das Jahr 2023

Der Kalender des Tierschutz Siebengebirge ist schon ein wenig zur lieb gewonnenen Tradition geworden, denn im nächsten Jahr erscheint er bereits das 13. Mal in Folge. Viele Tierfreunde warten schon im Oktober sehnsüchtig auf den Kalender des neuen Jahres. Deshalb ruft der Tierschutz Siebengebirge auf diesem Wege zum Foto-Wettbewerb für den Kalender 2023 auf.

Platz ist auch im kleinsten Töpfchen. Foto: Tierschutz Siebengebirge

Bad Honnef. Für die kreative Note und den Bildinhalt sind in diesem Jahr alle Tierhalter herzlich eingeladen, sich an der Kalender-Aktion „Tiere im Glück“ zu beteiligen, indem sie dem Verein ein originelles Foto, am liebsten einen lustigen Schnappschuss, von ihrem Tier zukommen lassen. Dabei ist es ganz gleich, ob es sich um Pferd, Hund, Katze, Kleintier oder Vogel handelt.

Die Jury, die 13 Fotos auswählen wird, bittet darum, keine Fotos von „verkleideten“ Tieren einzureichen. Vielmehr freuen sich die Tierschützer über originelle, lustige und außergewöhnliche Aufnahmen in einer hohen Bild-Auflösung (mindestens 4.000 Pixel), vorzugsweise im Querformat. Weiterhin wird um die schriftliche Erteilung der Bildrechte für die Veröffentlichung gebeten. Die Fotos können an folgende E-Mail-Adresse gesendet werden: t7pic@grafik-plus.de. Einsendeschluss ist der 28. August 2021.



Weitere Informationen zum Tierschutz Siebengebirge gibt es unter der Vereins-Hotline 02224 9803216 (Hinweis: dies ist die neue Tierschutz-Hotline) oder im Internet auf www.tierschutz-siebengebirge.de und www.facebook.com/TierschutzSiebengebirge. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Raubacher Verein lädt zum Tagesausflug nach Köln ein

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach plant eine spannende Tagesfahrt nach Köln. Am 17. Mai ...

Ostereierschießen in Neuwied

Am 19. April lädt die Neuwieder Schützengesellschaft 1833 e. V. zum traditionellen Ostereierschießen ...

Traditionelles Ostereierschießen in Irlich

Die St. Georg Schützenbruderschaft in Irlich lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Ostereierschießen ...

"Girls Day" begeistert junge Basketballerinnen in Linz

Im März lockte der BBC Linz e.V. elf Mädchen im Alter von zwölf bis 17 Jahren in die Linzer Miesgesweghalle ...

Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Weitere Artikel


Ehrengarde Neuwied besucht Grube Georg

Mann gönnt sich ja sonst nichts. So dachten die Herren der Ehrengarde Neuwied und begaben sich auf einen ...

Picknick der Kulturen im Stadtpark

Der Bendorf Beirat für Migration und Integration (BMI) lädt am Mittwoch, 20. Juli, von 16 bis 19 Uhr ...

Drohender Gasmangel: Stadtverwaltung Neuwied richtet Krisenstab ein

Was ist zu tun, sollte es im Herbst und Winter tatsächlich zu Engpässen oder sogar zu einem Ausfall bei ...

Kleine Eulen im Waldrevier

Alter Baumbestand mit lichten Bereichen dazwischen: so sieht der ideale Lebensraum des Waldkauzes aus ...

Verkehrsunfall auf der B 8 Ortslage Uckerath sorgte für lange Staus

Durch einen Verkehrsunfall kam es auf der wichtigen Verbindungsstrecke B 8 zu erheblichen Behinderungen. ...

Am Linzer Bahnhof mit Drogen erwischt

In der Nacht zum Dienstag (12. Juli) wurde die Polizeiinspektion in Linz von Mitarbeitern eines Sicherheitsunternehmens ...

Werbung