Pressemitteilung vom 14.07.2022
Von der Autobahn zum Küchenbrand: Feuerwehren der VG Rengsdorf-Waldbreitbach im Dauereinsatz
Am Donnerstagnachmittag eilten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach von einem Einsatz zum nächsten: Parallel zu einem Hilfeleistungseinsatz auf der A3 ging der Alarm für einen Küchenbrand ein, zu dem die Einheiten Rossbach, Waldbreitbach und Hausen sowie die Wehrleitung sofort aufbrachen.

VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Die Rettungsleitstelle hatte den Alarm unter dem Stichwort eines sich ausbreitenden Brandes ausgelöst und mitgeteilt, dass sich noch Menschen in dem Gebäude aufhalten würden. An der Einsatzstelle stellten die Helfer den Brand in der Küche fest, die anwesenden Personen hatten bereits ins Freie flüchten können. Durch die Betroffenen waren bereits erste Löschmaßnahmen eingeleitet. Der Brand konnte durch die Feuerwehr unter Atemschutz sehr schnell eingedämmt und letztlich gelöscht werden.
Das Brandgut wurde aus dem Objekt entfernt und die Räume belüftet.
Gegen 18 Uhr konnte die Einsatzstelle wieder an den Besitzer übergeben werden.
(Pressemitteilung Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach)
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion