Werbung

Pressemitteilung vom 14.07.2022    

Von der Autobahn zum Küchenbrand: Feuerwehren der VG Rengsdorf-Waldbreitbach im Dauereinsatz

Am Donnerstagnachmittag eilten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach von einem Einsatz zum nächsten: Parallel zu einem Hilfeleistungseinsatz auf der A3 ging der Alarm für einen Küchenbrand ein, zu dem die Einheiten Rossbach, Waldbreitbach und Hausen sowie die Wehrleitung sofort aufbrachen.

(Foto: Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach)

VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Die Rettungsleitstelle hatte den Alarm unter dem Stichwort eines sich ausbreitenden Brandes ausgelöst und mitgeteilt, dass sich noch Menschen in dem Gebäude aufhalten würden. An der Einsatzstelle stellten die Helfer den Brand in der Küche fest, die anwesenden Personen hatten bereits ins Freie flüchten können. Durch die Betroffenen waren bereits erste Löschmaßnahmen eingeleitet. Der Brand konnte durch die Feuerwehr unter Atemschutz sehr schnell eingedämmt und letztlich gelöscht werden.
Das Brandgut wurde aus dem Objekt entfernt und die Räume belüftet.

Gegen 18 Uhr konnte die Einsatzstelle wieder an den Besitzer übergeben werden.

(Pressemitteilung Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Wählergruppe spendet an Förderverein Freiwillige Feuerwehr Orsberg

Am Samstag, dem 9. Juli übergab Johannes Hogeback im Namen der Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel ...

Vollsperrung auf der A3: Wohnmobil umgekippt

Ein geplatzter Reifen hat am Donnerstagnachmittag (14. Juli) einen Unfall auf der Autobahn A3 verursacht: ...

Songwriter Dada Peng liest im Rhein Wied Gymnasium

"Lasst uns das letzte Stück des Lebens selbst gestalten und den Mut haben, laut auszusprechen, was wir ...

Unfall in Rheinbreitbach: Wem gehört der verletzte Hund?

Am Donnerstagvormittag (14. Juli) ist gegen 10.40 Uhr ein freilaufender Hund in der Bürresheimer Straße ...

B 42 bei Leubsdorf: Roter Kleinwagen legt riskantes Überholmanöver hin

Da hätte es beinah gekracht: Als eine 25-Jährige am Donnerstagnachmittag (14. Juli) auf der B42 von Bad ...

So erlebte heimischer Bundestagsabgeordneter sein Praktikum bei der Lebenshilfe in AK

Nach langer Vorbereitungszeit konnte die Praktikums-Reise des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin ...

Werbung