Werbung

Pressemitteilung vom 15.07.2022    

Aufholen nach Corona: Kultur für Kinder in Feldkirchen und Irlich

Auch Kinder haben Nachholbedarf in Sachen Kultur. Daher veranstaltete das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied in Kooperation mit der Schulsozialarbeit im Juli auf den Schulhöfen der Grundschulen in Feldkirchen und Irlich ein nachmittägliches Open-Air-Marionettentheater.

Kultur für Kinder in Feldkirchen und Irlich. (Foto: Stadt Neuwied)

Neuwied. Die mehrfach preisgekrönten „Koblenzer Puppenspiele“ unter der Leitung von Björn Christian Küpper führten in Feldkirchen „Die Olchis und der Schmuddelhund“ nach dem bekannten Kinderbuch von Erhard Dietl sowie in Irlich „Der Räuber Hotzenplotz“ nach dem erfolgreichen Werk des Autors Otfried Preußler auf. Die Kinder erhielten freien Eintritt, und so nahmen rund 250 kleine Besucher die Aktion begeistert an. Sie folgten gespannt den abenteuerlichen Geschichten, die die wunderbar gearbeiteten Marionetten erlebten. Dabei wurden sie immer wieder in die Handlung miteinbezogen. Dies bereitete den Mädchen und Jungen sichtlich großen Spaß, sie erlebten so einen unbeschwerten Nachmittag.



Ermöglicht wurden die Aufführungen durch das Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ der Bundesregierung. Kinder haben in der Corona-Pandemie sehr viel verpasst, mit dem Aktionsprogramm wird ihnen unter anderem die Möglichkeit gegeben, auch im Rahmen der kulturellen Bildung Versäumtes aufzuholen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Neuwied: Marktplatz und Pfarrer-Werner-Mörchen-Straße gesperrt

Der Französische Markt lockt am 23. und 24. Juli mit einem breit gefächerten Angebot auf dem Marktplatz ...

Grundsteuerreform: Aktueller Vortrag in der VHS Neuwied

Seit Anfang des Monats müssen Millionen Wohnungs- und Grundstückseigentümer in Deutschland Erklärungen ...

Thomas Boden ist neuer Bürgermeister der Ortsgemeinde Roßbach (Wied)

Er hat satte 94,63 Prozent der Stimmen für sich eingefahren: Die Bürger der Ortsgemeinde Roßbach (Wied) ...

Botanische Führung: Abtei Rommersdorf besitzt beeindruckende Pflanzenfülle

Interessierte können die bunte Bandbreite in den Gartenanlagen der ehemaligen Abtei Rommersdorf bei einer ...

Schuld an allem ist der Mann

Nicht mit einem Schlusspunkt, sondern mit einem Ausrufezeichen endeten die großartigen Rommersdorfer ...

EHC "Die Bären": Hellmann-Abschied aus familiären Gründen

Frederic Hellmann steht dem EHC „Die Bären" 2016 in der neuen Saison aus familiären Gründen nicht mehr ...

Werbung