Werbung

Pressemitteilung vom 15.07.2022    

Einbrecher in Dierdorf gestört: Außenkamera erwischt potentielle Täter schon vor der Tat

In der Nacht von Donnerstag (14. Juli) auf Freitag (15. Juli) sind zwei bisher unbekannte Männer wahrscheinlich bei Einbruchsversuch im Krotoszyner Ring in Dierdorf überrascht worden. Eine Außenkamera hatte gegen 2.20 Uhr einen der Männer aufgenommen, so dass der Bewohner die hauseigene Alarmanlage auslösen konnte.

(Symbolfoto)

Dierdorf. Der Bewohner des Anwesens bekam laut Polizeibericht nach dem Auslösen der Außenkamera auf seinem Handy eine Mitteilung angezeigt. Bei der Überprüfung der Aufnahme stellte er eine männliche Person fest, die sich unbefugt in seinem Garten aufhielt. Daraufhin löste der Bewohner die hauseigene Alarmanlage aus. Der Täter flüchtete in unbekannte Richtung. An dem Anwesen sind keine Aufbruchspuren festgestellt worden. Wahrscheinlich wurden die Täter noch bei der Erkundung gestört. Bei der späteren Auswertung einer Wildkamera wurde ersichtlich, dass sich zwei Täter in dem Garten aufgehalten hatten. Die sofort eingeleitete Fahndung der Polizei mit mehreren Einsatzkräften und einem Diensthund verlief jedoch negativ. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Kreisverwaltung meldet vier weitere Todesfälle

Am Freitag, 15. Juli, berichtet die Kreisverwaltung Neuwied von vier weiteren Todesfällen im Zusammenhang ...

Wespenstich: Traktorfahrer in Oberraden erleidet allergischen Schock

Eine Wespe hat am Donnerstagvormittag (14. Juli) in Oberraden einen Traktorfahrer buchstäblich geschockt: ...

Flucht endete im Graben: 12-Jähriger auf Kleinkraftrad will der Polizei entwischen

Der Fluchtversuch misslang: Am Donnerstagnachmittag hat ein Zwölfjähriger auf einem Kleinkraftrad versucht, ...

Thomas Boden ist neuer Bürgermeister der Ortsgemeinde Roßbach (Wied)

Er hat satte 94,63 Prozent der Stimmen für sich eingefahren: Die Bürger der Ortsgemeinde Roßbach (Wied) ...

Grundsteuerreform: Aktueller Vortrag in der VHS Neuwied

Seit Anfang des Monats müssen Millionen Wohnungs- und Grundstückseigentümer in Deutschland Erklärungen ...

Neuwied: Marktplatz und Pfarrer-Werner-Mörchen-Straße gesperrt

Der Französische Markt lockt am 23. und 24. Juli mit einem breit gefächerten Angebot auf dem Marktplatz ...

Werbung