Werbung

Nachricht vom 16.07.2022    

Klasse Regenbogen entlassen - 9c feierlich verabschiedet

Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Mehrzweckraum bei der Abschlussfeier der Klasse 9c. Eltern, Geschwister und Freunde sowie Lehrerinnen und Lehrer folgten den herzlichen Worten der „Klassenmutti“, Nadine Schmidt.

Foto: privat

Puderbach. Humorvoll führte Nadine Schmidt durch das Programm und kommentierte auch die Ausfallerscheinungen der Technik schlagfertig mit den Worten: „Improvisieren können sie, meine Mädchen!“ Und das sollen sie auch beibehalten in der Zukunft, die jetzt vor ihnen liegt, denn es warten viele Herausforderungen und der Weg wird nicht immer geradlinig sein.

Schulleiter Ralf Waldgenbach stellt in seiner Rede fest, dass neun Ausbildungsverträge abgeschlossen wurden, was eine hohe Quote ist und bedankte sich bei Übergangscoach Klaus Stahlschmidt und Berufswahlkoordinatorin Yvonne Schneider für die gute Arbeit und Begleitung. Er wünschte den „Bodelschwinghers“ alles Gute und erwähnte, dass sie immer ein Teil unserer Schulgemeinschaft blieben und jederzeit herzlich willkommen seien. Im Anschluss ehrte er Thaisen Schüler für das beste Zeugnis und verlieh im Namen der Ministerin Monique Burgard den sozialen Preis für ihr besonderes Engagement für die Klasse.

Mit einer Bilderstrecke aus den vergangenen Jahren verabschiedete sich Nadine Schmidt von ihrer Klasse „Regenbogen“, die sie als Herausforderung und Bereicherung für alle bezeichnete. Sie ordnete jedem Kind eine Eigenschaft zu, mit der sie sicher manchem Elternteil aus der Seele sprach. Die Liedbeiträge während der Veranstaltung von Monique Burgard, Lea Soffie Hahn, Leotana Memetovic und Kim Schmidt in ihren bunten Kleidern unterstrichen den bunten Rahmen. Dann gab es Präsente und Dankesworte vonseiten der Klasse: Rosen und Schokolade für die anwesenden Lehrkräfte und einen Präsentkorb mit liebevoll gestalteten Geschenken für die Klassenlehrerin.



Bei der Verteilung der Abschlusszeugnisse schenkte Yvonne Schneider jedem Abgänger und jeder Abgängerin ein Multitool mit Maßband, Flaschenöffner und Licht, das man „immer mal brauchen kann“ samt einer Flasche Fassbrause. Gemeinsam mit einem Antistressball und einer Umarmung der Klassenlehrerin, falls gewünscht, wurden dann die Zeugnismappen feierlich von Nadine Schmidt überreicht.

Am Ende ging es dann zum Anschlussfoto ins Atrium und nach letzten Gesprächen unter den Gästen und den besten Wünschen für die Zukunft gingen alle auseinander- mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Wie man hörte, ging die Party dann erst richtig los!


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Sportfreunde 09 Puderbach bei Schwimmmeisterschaften erfolgreich

Offene- und Jahrgangsmeisterschaften des Schwimmverbandes Rheinland sowie offene Meisterschaften der ...

Jahreshauptversammlung Gesangverein „Heimattreue“ Muscheid

Nahezu alle Sängerinnen und Sänger sowie auch einige passive Vereinsmitglieder waren zur diesjährigen ...

Buchtipp: „111 Orte im Westerwald, die man gesehen haben muss“ und „Lilly und Nikolas im Westerwald“

Die Sommerferien beginnen in Kürze. Die meisten Menschen verbringen sicher wieder ihren Urlaub in unserem ...

Feuerwehr Heimbach-Weis ehrt und befördert

Als kürzlich Neuwied Oberbürgermeister Jan Einig und der stellvertretende Wehrleiter Florian Bauer auf ...

Ein Projekt für den Nachwuchs: Schützen Bad Hönningen bekommen neue Laserschießanlage

Aufmerksamkeit, Fokus und Konzentration: Alles Fähigkeiten, die die Mitglieder der St. Sebastianus Schützenbruderschaft ...

Welche Lehren hat der Kreis Neuwied aus der Ahrflut gezogen? - Eine Übersicht

Vieles von dem, was in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 an der Ahr geschah, war für die dort handelnden ...

Werbung