Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2022    

Sanierung des Restbereichs der B42 zwischen Leubsdorf und Linz verzögert sich weiter

Zwischen Leubsdorf und Linz am Rhein wartet immer noch ein kleiner Abschnitt der B 42 auf seinen Ausbau. Wie die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth in einer Pressemitteilung berichtet, habe eine Anfrage an die Landesregierung ergeben, dass die Verzögerung an einer noch zu verlegenden Leitung der Deutschen Bahn liege.

(Symbolfoto)

Leubsdorf. Viele Bürger, so die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth, wunderten sich darüber, dass dieser Bereich in diesem Frühjahr nicht gleich mit saniert wurde, als die Straße zwischen Linz und der Abfahrt nach Dattenberg erneuert wurde. Dies, so antwortet die Landesregierung nun der Linzer Abgeordneten, liege daran, dass zunächst eine Leitung der Deutschen Bahn aus dem Ausbaubereich der B 42 entfernt und verlegt werden müsse. Diese Verlegung solle nach derzeitigem Stand im Laufe des Jahres 2023 erfolgen.

Ellen Demuth berichtet weiter: „Erst dann kann die Verbreiterung der B 42, die in diesem Bereich schon länger sanierungs- und ausbaubedürftig ist, erfolgen. Meine Sorge ist, dass der dringend erforderliche Ausbau erst im Jahr 2024 erfolgen könnte. Denn die Deutsche Bahn hat mir nun mitgeteilt, dass der Landesbetrieb Mobilität noch keine Sperrpausen für die Jahre 2022 und 2023 zur Durchführung der Maßnahme beantragt hat. Ich werde weiter Druck machen, dass der Ausbau wie geplant erfolgt.“



(Pressemitteilung Ellen Demuth)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Weitere Artikel


Kita Schatzfinder in Dürrholz: Sommerfest statt Einweihungsfeier

Eigentlich hätten Kinder und Eltern schon 2020 ganz groß die Sanierung und Erweiterung der "Schatzfinder"-Kita ...

Mülleimer auf der Rheinallee in Bad Hönningen angezündet

In der Nacht von Montag (18. Juli) auf Dienstag (19. Juli) kam es in Bad Hönningen auf der Rheinallee ...

Erwin Rüddel: "Hohe Impfquote ist das wichtigste Instrument"

"Eine hohe Impfquote ist nach wie vor das wichtigste Instrument, mit dem wir den Corona-Virus begegnen ...

Nach zwei Jahren Coronapause feiert Unkel endlich wieder Kirmes

Nach zwei Jahren, in denen coronabedingt keine Kirmes stattfinden konnte, freuen sich der Junggesellenverein ...

Demografie-Workshop in Neuwied: Was tun, wenn die Gesellschaft überaltert?

Der Kreis Neuwied ist vor allem bei jungen Familien beliebt und wächst. Aber bleibt das auch so? Die ...

Überdimensionaler Bilderrahmen in Wollendorf: Neue Foto-Spots animieren, die Region zu erwandern

Zehn Kommunen, zehn außergewöhnliche Panoramen: "Mitten am Rhein", von Remagen über Neuwied bis Vallendar, ...

Werbung