Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2022    

Ehrenamtliche in der Hospizarbeit unternehmen Oasentag

Rund 100 Ehrenamtliche stehen sterbenden und trauernden Menschen im Kreis Neuwied zur Seite. Sie verschenken das Wertvollste, das sie haben: ihre Zeit. Als Sterbe- und Trauerbegleiter des Ambulanten Hospizes und Neuwieder Hospizvereins spenden sie Verständnis und Trost in der letzten Lebensphase und in Zeiten der Trauer. Jetzt wurden sie zu einer Wanderung mit gegenseitigem Austausch eingeladen.

Bei einer Pause im Garten der Evangelischen Kirchengemeinde in Altwied überreicht Heidi Hahnemann den Ehrenamtlichen ein kleines Geschenk. (Foto: Hospizverein)

Neuwied. Wenn auch alle Ehrenamtlichen ihren Dienst sehr gerne und voller Herzblut leisten, so müssen sie selbst auch einmal Kraft tanken, sich eine Auszeit gönnen. Beim alljährlichen „Oasentag“, zu dem das Ambulante Hospiz und der Neuwieder Hospizverein geladen hatten, konnten die ehrenamtlich Tätigen sich im Rahmen einer Wanderung über den Fürstenweg selbst einmal erden, festen Boden unter den Füßen spüren und die sommerliche Natur genießen. Sie hatten die Gelegenheit, den Friedwald Neuwied-Monrepos zu besichtigen und in Altwied bei Kaffee und Kuchen sich auszutauschen. Die Bildungsreferentin des Ambulanten Hospizes und Neuwieder Hospizvereins, Heidi Hahnemann, dankte den Ehrenamtlichen für ihr ganz besonderes Engagement und schenkte ihnen ein Fläschchen duftendes Lavendelöl. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Unkeler Stadtarchivar würdigt Verdienste von Josef Decku

Rund 45 Zuhörer kamen am Donnerstagabend ins Unkeler Weinhaus "Die Traube" zum Vortrag des Stadtarchivars ...

Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Menschenrechte

Schüler des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums Andernach waren anlässlich ihrer Projekttage "Human Rights ...

HwK Koblenz begrüßt Unternehmerinnenverbände aus Westbalkanstaaten und der Ukraine

Dieser Erfahrungsaustausch hat Tradition und doch ist aktuell alles anders: In den Räumlichkeiten der ...

Bendorfer Schwätzbänke werden eingeweiht

Einfach miteinander auf einer Bank sitzen und schwätzen: Die neuen "Schwätzbänke" vor dem Bendorfer ...

67. Marktmusik in Bendorf präsentiert Trierer Domorganisten

Die 67. Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten am Freitag, 5. August, gestaltet der Trierer Regionalkantor ...

Vermeintlicher Brand auf der A 3 – Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen im Einsatz

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Mittwochmorgen (20. Juli) die freiwilligen Feuerwehren Horhausen ...

Werbung