Werbung

Pressemitteilung vom 23.07.2022    

DFB-Pokal am Sonntag, 31. Juli: FV Engers ist bereit für das große Spiel

Nur noch wenige Tage, dann steigt das große Spiel: Der FV Engers empfängt am Sonntag, 31. Juli, um 15.30 Uhr Arminia Bielefeld auf dem Koblenzer Oberwerth. Und die "Jungs vom Wasserturm" sind bereit.

Das Training war hart, die Stimmung trotzdem fantastisch. Und so haben die "Jungs vom Wasserturm" beim Fototermin vor dem Bielefeld-Spiel auch schonmal ein bisschen Jublen geübt. (Fotos: Verein)

Neuwied-Engers. "Wir haben in den wenigen Wochen nach der kurzen Sommerpause sehr hart, aber auch richtig gut trainiert. Die Jungs ziehen alle mit, die Stimmung im Team ist fantastisch", zeigt sich Trainer Sascha Watzlawik zufrieden mit der Vorbereitung. Auch für die sich anschließende Oberliga-Saison sieht er damit eine sehr gute Grundlage gelegt.

Für "Watze" kommt gegen die Profis aus Ostwestfalen ein schon fast ungewohnter Luxus hinzu: Er kann auf nahezu den gesamten Kader zurückgreifen. Stand jetzt, fällt lediglich Andi Brahaj aus. Der kurz vor dem Pokalfinale verletzte Kapitän Yannik Finkenbusch ist vielleicht noch nicht bei 100 Prozent, trainiert aber bereits wieder mit Ball mit. "Er wird zumindest eine Einwechseloption sein", ist der Trainer zuversichtlich. Ansonsten sind alle Mann an Bord. "Wir haben damit schon eine brutale Konkurrenzsituation im Kader", freut sich der Trainer und betont, dass alle Neuzugänge "direkt eingeschlagen" haben.

"Auf dem Oberwerth noch ungeschlagen!"
"Bielefeld kann kommen. Wir sind im Pokal auf dem Oberwerth noch ungeschlagen", sagt Watzlawik - und kann sich dabei dann doch ein kleines Grinsen nicht verkneifen: "Natürlich sind wir krasser Außenseiter. Wenn wir 15-mal gegen Bielefeld spielen, verlieren wir 14-mal", ordnet er ein. "Aber wir müssen halt zusehen, dass wir dieses eine Mal daraus machen. Wir werden nichts verschenken."

Um nichts unversucht zu lassen, wird Watzlawik am Sonntag, 24. Juli, auch gemeinsam mit Videoanalyst Lars Nolden "auf die Alm" fahren und sich den ersten Heimauftritt des kommenden Gegners in der 2. Bundesliga ansehen. "Aber eigentlich", sagt der Engerser Trainer, "könnten wir uns das auch sparen. Wir müssen ohnehin davon ausgehen, dass das ganze Repertoire auf uns zukommen wird. Da muss man sich nichts vormachen. Von daher können wir nur auf uns schauen", sagt er, ärgert sich allerdings ein bisschen, dass der Zweitligist den Vorteil hat, dass seine Saison schon angelaufen ist. "Gleichzeitig zu starten, wäre fairer gewesen", findet er.

Der 12. Mann
Durchaus beeindruckt hat ihn der Support der Arminia-Fans. "Die haben auch am ersten Spieltag nach Sandhausen viele Anhänger mitgebracht", hat der Trainer registriert. Deshalb hofft er am Sonntag auf viele Heimfans - und zeigt sich diesbezüglich optimistisch: "Es ist eindeutig zu spüren, dass die Leute hier Lust auf dieses Spiel haben. Das ist auch wichtig. Wir brauchen eine gute Kulisse. Wir brauchen den 12. Mann", unterstreicht er.



"Den 12. Mann werden wir haben", ist FVE-Präsident Martin Hahn zuversichtlich. Genaue Zahlen kann er noch nicht nennen, wohl aber bestätigen, dass der Vorverkauf bislang sehr gut gelaufen ist. Wer noch ein Ticket erstehen möchte, kann dies in Hahns Provinzialgeschäftsstelle, dem Kiosk 56 (beide Allestraße in Engers) oder der Agip-Tankstelle in Heimbach-Weis. Auch am Koblenzer Stadion wird es am Spieltag (Einlass ab 13.30 Uhr) noch für kurzfristig entschlossene Fußballfans Karten geben, wenngleich wohl nicht mehr für die Haupttribüne. Übrigens: Wer das Bielefeld-Spiel besucht und ebenfalls zum ersten Oberliga-Spiel gegen Kirchberg kommt, bekommt dort gegen Vorlage seiner Karte ein Freigetränk.

Ähnlich wie die Mannschaft sind auch die Organisatoren in und um den Vereinsvorstand bereit für das große Spiel. Zuletzt wurde mit Fabian Illigens noch der Stadionsprecher vom befreundeten Neuwieder Eishockeyclub (EHC) "Die Bären" "ausgeliehen". "Das war schon alles viel Aufwand, aber ich bin zuversichtlich, dass wir das hinbekommen", sagt Hahn und dankt den vielen, vielen freiwilligen Helfern. Die werden auch dafür sorgen, dass es am Spieltag ab 10 Uhr einen Frühshoppen am Wasserturm gibt, bei dem sich die Fans mit Essen und Musik einstimmen können. Dringend raten die Verantwortlichen dazu, von Engers aus mit den kostenfreien Shuttlebussen zum Koblenzer Stadion zu fahren. "Die Parkplätze am Oberwerth sind begrenzt und schnell voll", mahnt der 2. Vorsitzende Karl-Heinz Pieper. Er macht darauf aufmerksam, dass nach dem Spiel - völlig unabhängig vom Ausgang - noch eine gemeinsame Feier mit Empfang der Mannschaft an der Schloss-Schenke stattfinden wird. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Schützen Döttesfeld feiern 90. Geburtstag: Schützenfest in familiärer Atmosphäre

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld feiert in diesem Jahr seinen 90. Geburtstag: Nach langer und ...

Bad Hönningen: Nachbarschaftsstreit um Parkplatz eskaliert

Eigentlich ging es nur um einen Parkplatz: In Bad Hönningen ist am Samstag (23. Juli) ein zunächst harmloser ...

Besser spät als nie: Linzer eröffnen Spielplatz an der Bussardstraße

Eigentlich ist der Spielplatz in der Linzer Bussardstraße schon seit annähernd zwei Jahren fertig. Aber ...

Zertifiziert: Puderbacher Realschule plus ist "Schule ohne Rassismus"

Kürzlich hatte die Friedrich-von-Bodelschwingh Realschule plus in Puderbach Grund zum Feiern: Sie hat ...

Was verdienen die Menschen im Kreis Neuwied?

Im Jahr 2021 lag das monatliche Medianentgelt für Vollzeitbeschäftigte im Kreis Neuwied bei 3.336 Euro. ...

Speakers Corner: In Neustadt stellt sich Hospizleiterin dem Thema Assistierter Suizid

Das kontroverse Thema "Assistierter Suizid" beschäftigt viele Menschen. Das Ambulante Hospiz Neuwied, ...

Werbung