Werbung

Pressemitteilung vom 25.07.2022    

Engerser Heinrich-Haus-Seniorenzentrum feiert Sommerfest

Es wurde gesungen, gegessen und gelacht: Im Heinrich-Haus-Seniorenzentrum in Engers feierten am vergangenen Freitag Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter gemeinsam ein fröhliches Sommerfest. Endlich konnten wieder zahlreiche Gäste eingeladen und ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt werden.

Musikalische Beiträge rundeten das Sommerfest ab. (Foto: Heinrich-Haus Gruppe)

Neuwied. Nachdem Seelsorger Paul Freialdenhoven das Fest mit einem Segen eröffnete, begrüßten Melanie Schuchmann und Manuela Bier alle Gäste. Musikalische Highlights waren laut Heinrich-Haus Gruppe die Veeh-Harfen-Klänge am Nachmittag ebenso wie der Auftritt der "Rentnerband". Die Sitztanzgruppe des Heinrich-Hauses führte eine rhythmische Gymnastik vor, während zwischendurch immer wieder gesungen und musiziert wurde. Ob Grillwürstchen, Gemü-sepfanne, Salate, Waffelstand oder Eisbar: Hungrig ging am Freitag niemand nach Hause. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kinder der Neuwieder Kita Kinderschiff feiern Abschluss

"Leinen los" hieß es für 16 kleine Entdecker aus der städtischen Kindertagesstätte "Kinderschiff", die ...

Auf den Spuren der Herrnhuter Brüdergemeine

Mit der Geschichte der Herrnhuter Brüdergemeine beschäftigt sich eine Führung der städtischen Tourist-Information ...

Erfolgreiche Prüflinge verstärken Team der Kreisverwaltung Neuwied

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss: Bei einer kleinen Feierstunde haben Landrat Achim Hallerbach, Büroleiterin ...

Neuwieder Big House hat in den Sommerferien viel zu bieten

Für die Sommerferien hat das städtische Jugendzentrum Big House in Neuwied ein Programm zusammengestellt, ...

IG BAU warnt vor Sonnengefahr für 3100 "Draußen-Jobber" im Kreis Neuwied

Vom Gerüstbauer bis zur Landschaftsgärtnerin: Menschen, die im Kreis Neuwied unter freiem Himmel arbeiten, ...

Gegen den Trend: SZ investiert zweistelligen Millionenbetrag an mehreren Standorten

Zwei Coronajahre und ein schwieriges Wirtschaftsumfeld: Viele Investoren zögern, große Summen in neue ...

Werbung