Werbung

Pressemitteilung vom 25.07.2022    

Verkehrskontrollen auf der Alteck: Zwei Motorradfahrer überholen Polizei schon bei der Anfahrt

Mehrere Strafanzeigen und erfasste Ordnungswidrigkeiten, ein Motorradrennen und eine geladene Schreckschusspistole: Das ist die Bilanz einer Verkehrskontrolle, die Beamte der Polizei Neuwied am Sonntag (24. Juli) zwischen 11 und 18 Uhr auf der Alteck (L258) vorgenommen haben. Zwei Motorradfahrer machten dabei schon bei der Anfahrt der Polizisten auf sich aufmerksam.

(Symbolfoto)

Neuwied. Die beiden Motorräder, so heißt es im Polizeibericht, fuhren offensichtlich ein Rennen, überfuhren eine doppelt durchgezogene Linie und erreichten Spitzengeschwindigkeiten von 135 km/h. Die Fahrer wurden im Anschluss kontrolliert, hier stellte sich heraus, dass unzulässige Anbauteile an einem Motorrad verbaut waren, weshalb dieses stillgelegt wurde. Die Fahrer erwartet nun eine Strafanzeige und diverse Ordnungswidrigkeitenanzeigen.

Beim Fahrer eines PKW, der wegen unangepasster Geschwindigkeit kontrolliert wurde, wurde in der Fahrertüre eine geladene Schreckschusswaffe aufgefunden, welche sichergestellt wurde.

Insgesamt wurden im Rahmen der Kontrolle 17 Motorräder kontrolliert, je zwei Strafanzeigen und Ordnungswidrigkeiten erfasst, drei Verwarnungen ausgesprochen und in zwei Fällen die Weiterfahrt untersagt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Karriereschritt für Nachwuchskräfte der Neuwieder Stadtverwaltung

Der Kreuzgang der ehemaligen Abtei Rommersdorf hat eine würdige Kulisse für die Glückwünsche und das ...

VHS Neuwied stockt Abendkurse auf

Nicht in jeder Lebenssituation ist die Teilnahme an einem Intensivsprachkurs möglich oder sinnvoll. Daher ...

Bad Honnefer Funkamateure besetzen Leuchtturm in Berck-sur-Mer

Die Städtepartnerschaft zwischen Bad Honnef und Berck-sur-Mer dauert nun schon mehr als vier Jahrzehnte ...

Corona im Kreis Neuwied: 314 Neuansteckungen über Wochenende erfasst

Am Montag, 25. Juli, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 314 neue Corona-Infektionen übers Wochenende ...

Förderverein der Roßbacher Kita Im Zwergenreich erhält Spende

Der Förderverein der Kindertagesstätte "Im Zwergenreich" in Roßbach freut sich über eine Spende in Höhe ...

Erfolgreiche Prüflinge verstärken Team der Kreisverwaltung Neuwied

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss: Bei einer kleinen Feierstunde haben Landrat Achim Hallerbach, Büroleiterin ...

Werbung