Werbung

Nachricht vom 26.07.2022    

Samstagswanderung auf dem Klostersteig

Seit Jahrhunderten gibt es im Rheingau Klöster verschiedenster Ordensgemeinschaften. Diese Klöster sind fester Bestandteil der Kulturlandschaft Rheingau und haben die Region entscheidend geprägt. Um mehr über die Klöster der Region zu erfahren, findet am Samstag (30. Juli) die Samstagswanderung auf dem Klostersteig statt.

(Symbolbild)

Region. Die Klöster und Kirchen erzählen vom Glauben der Menschen, die dort Freude und Leid hingetragen und Antworten auf ihre Lebensfragen gesucht haben Der Klostersteig führt zu den verschiedenen Orten: Johannisberg mit der Basilika, Kloster Marienthal, Kloster Nothgottes, Windeck, die Abtei St. Hildegard und Rüdesheim sind Punkte auf der circa zwölf bis 15 Kilometer langen Wanderung.

Die Samstagswanderer sind am 30. Juli mit Werner Schönhofen auf dieser Strecke unterwegs mit leichten Höhenunterschieden. Fahrt mit ViAS-Bahn und Bus und mit dem 9 Euro-Monatsticket. Treff: 8.25 Uhr Neuwied Bahnhof. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Graffiti-Workshop am künftigen Jugendplatz im Raiffeisenring

Gestalten nach eigenen Ideen, das können die Neuwieder Jugendlichen einmal mehr: Das Big House, das Jugendzentrum ...

Empörung über Diebstahl auf dem Spielplatz in Melsbach

Kaum zu glauben, aber wahr: Diebe machen auch vor kleinen Kindern als Opfer nicht Halt. Nur wenige Tage, ...

"Tafeln am Strom" in Leutesdorf verbindet Picknick-Spaß mit Weingenuss

Nach zweijähriger Pause findet in Leutesdorf wieder das beliebte Wein-Picknick "Tafeln am Strom" statt. ...

Mittwochswanderung im Oberweseler Wald

Am Mittwoch (27. Juli) sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen auf dem Aldegundisweg bei Damscheid ...

Marienhaus Klinikum St. Josef Bendorf bietet Flüchtlingen eine Unterkunft

Im Marienhaus Klinikum St. Josef Bendorf sind derzeit rund 30 Flüchtlinge untergebracht. Das Klinikum ...

Leutesdorfs Winzer pflegen ihre Nachbarschaft mit viel Liebe

Perfekt gepflegt – das muss ein gutes Tröpfchen werden! In diesem Urteil waren sich Landräte und Bürgermeister ...

Werbung