Werbung

Pressemitteilung vom 27.07.2022    

EHC-Bär Daniel Pering verlängert Vertrag für weitere Saison

Wenn die Spieler des EHC "Die Bären" 2016 vor ihren Heimspielen die Kabine verlassen, ist Daniel Pering der Frühstarter. Der Verteidiger
will, wenn das Licht noch ausgeschaltet ist und der Puls auf der Tribüne steigt, jede Sekunde der Stimmung im Icehouse aufsaugen.

Daniel Pering möchte sich mit dem Meistertitel verabschieden. (Foto: EHC Die Bären)

Neuwied. "Ich habe bei jedem Heimspiel Gänsehaut, wenn ich an der Spielerbank stehe und die Hymne höre", beschreibt der Verteidiger. "Und genau deshalb gehe ich immer etwas früher aus der Kabine in die Halle." Pering hatte bereits mit dem Gedanken gespielt, seine Laufbahn zu beenden. Dass es für den 38-Jährigen anders kommt und er seinen Vertrag jetzt noch für eine weitere Saison verlängerte, hat eine einfache Ursache: "Die Stimmung in der Bärenhöhle, die Fans und der Verein sind die Gründe dafür, dass ich noch eine Saison
dranhänge. Ich habe aufgrund meines Alters überlegt aufzuhören, aber jetzt genieße ich noch ein weiteres Jahr beim EHC. Nach einer
Finalniederlage hört man nicht auf."



In den Eishockey-Ruhestand lässt es sich leichter treten, wenn eine Mission erfüllt ist. "Ich möchte mich mit dem Meistertitel verabschieden", kündigt Pering, der während der Spielzeit 2017/18 vom Neusser EV in die Deichstadt wechselte, an. Und auch danach bleibt er den Bären vielleicht in anderer Position erhalten. "Ich will etwas im Nachwuchs machen, und am liebsten bei den Bären. Das ist meine Heimat." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Bad Honnefer Ordnungsamt setzt auf Bodycams

Die Ausstattung der Mitarbeiter im Ordnungsaußendienst der Stadt Bad Honnef ist um sogenannte Bodycams ...

Nelson-Mandela-Schule verabschiedet 170 Schüler

Die Dierdorfer Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf hat zahlreiche Abschlusschüler feierlich verabschiedet. ...

Neuwieder Leichtathletin profitiert von WM-Erfahrung

Es war ein großes WM-Abenteuer für Sophia Junk in Eugene. Die nachnominierte Sprinterin der Leichtathletik ...

Hobbymannschaftsschießen und Kirmes in Rothe Kreuz

Mit einem Hobbymannschaftsschießen eröffnet die Rothe Kreuzer St. Sebastianus Schützenbruderschaft am ...

Roßbacher Schützen besuchen Bamberg

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach hat einen Vereinsausflug nach Bamberg unternommen. Laut ...

Beim Seniorenfest des Stadtteilbüros erklingen beliebte Lieder

Trotz hoher Temperaturen sind viele Besucher zur Seniorenfeier gekommen, die das im Rahmen des Förderprojektes ...

Werbung