Werbung

Nachricht vom 27.07.2022    

EHC "Die Bären" 2016 blicken mit Neuverpflichtungen in die neue Saison

Der im Laufe der Saison 2021/22 nachverpflichtete Thorben Beeg steht vor seiner ersten kompletten Spielzeit im Aufgebot des EHC "Die Bären" 2016. Der vom Regionalliga-Konkurrenten Neusser EV geholte Angreifer hat seinen Vertrag in Neuwied um eine weitere Saison verlängert. Zudem konnte der EHC einen Spieler der Northeastern University aus Amerika verpflichten.

Thorben Beeg steht vor seiner ersten kompletten Spielzeit im Aufgebot des EHC "Die Bären" 2016. (Foto: privat)

Neuwied. "Ich kann es kaum erwarten, wieder in der Bärenhöhle zu sein und vor unseren Fans zu spielen. Wir werden als Mannschaft alles dafür tun, den Titel nach Neuwied zu holen", verrät der 26-Jährige seine Ziele für die neue Runde. Der Kölner sammelte in seinen bislang 17 absoluten Partien für den EHC 14 Scorerpunkte.

"Thorben hat seine Qualitäten als variabler Spieler, der in der Abwehr und im Angriff zum Einsatz kommen kann, unter Beweis gestellt. Er ist ein Arbeiter, tut unserer Checking-Line gut, zeigt immer vollen Körpereinsatz und ist auch für die Kabine ein wichtiger Baustein. Wir sind froh, dass Thorben weiterhin für uns spielt", sagt Manager Carsten Billigmann.

Hochgeschwindigkeitsstürmer Bozzo wird zweiter Import
Es war im Sommer 2017, als der EHC "Die Bären" 2016 für seine zweite Saison in der Geschichte des neuen EHC einen US-Amerikaner namens Michael Jamieson als Neuzugang vorstellte. Ein Angreifer, der in den Jahren zuvor an der Northeastern (eastern) University gespielt und in vier Saisons zwei Scorerpunkte gesammelt hatte. Im Eishockey sind solche Statistiken manchmal das Papier nicht wert, auf dem sie stehen, weil der Quervergleich zwischen den Ligen hinkt und die Spieler eben auch ganz unterschiedliche Rollen einnehmen. "In der NCAA herrscht ein unfassbar gutes Niveau. Das ist eine NHL-Ausbildungsliga", betont EHC-Manager Carsten Billigmann. Jamiesons Bilanz in zwei Neuwied-Jahren gibt im Recht: 85 Regionalligaspiele, 208 Torbeteiligungen.

Was die Personalie Jamieson mit dem aktuellen Geschehen in Neuwied zu tun hat? Der Ex-Bär hat Carsten Billigmann einen Spieler wärmstens empfohlen, der an der gleichen Universität spielte, wie er selbst. Nach Jamieson und Matt Thomson, der bei seinem kurzen Gastspiel in der Deichstadt in der Saison 2021/22 ebenfalls überzeugte, bekommt der EHC mit Marco Bozzo für die Runde 2022/23 nun den dritten Spieler mit Northeastern-Vergangenheit. "Wir haben Marco genau unter die Lupe genommen. Wir bekommen einen Teamplayer, der verdammt schnell ist und in einem Top-Team als erfahrener Spieler den Jüngeren einiges mitgegeben hat", so Billigmann.



Der Kanadier ist 26 Jahre alt und hat NCAA-Statistiken, die Parallelen zu Michael Jamieson aufweisen: drei Punkte in fünf Jahren. Ein gutes Omen für Neuwied? "Er wird produzieren", beruhigt Billigmann. „Wir dürfen nicht übersehen, dass die NCAA eine Top-Liga ist". Alleine von Bozzos Teamkollegen aus der Vorsaison wurden acht von NHL-Klubs gedraftet.

"Ich würde mich als dynamischer Zwei-Wege-Mittelstürmer beschreiben, der ziemlich schnell ist und einen guten Schuss hat. Meine Geschwindigkeit zu nutzen, um mein Spiel zu spielen, ist meine größte Stärke", sagt der Angreifer über sich, der von Michael Jamieson schon einiges über seine neue sportliche Heimat erfahren hat. "Ich habe gehört, dass die Fans sehr treu sind und das Team mit viel Energie anfeuern. Ich freue mich darauf, in Neuwied zu spielen", sagt Bozzo im Vorfeld seiner ersten Saison in Europa. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Neuwied: Unfall eines 16-jährigen Rollerfahrers deckt Straftaten auf

Mittwochnacht (27. Juli) wurden Beamte der Polizeiinspektion Neuwied zu einem Verkehrsunfall eines Rollers ...

DRK-Ortsverein Vettelschoß/St. Katharinen/Windhagen ehrt Mitglieder und Mehrfachspender

Aus dem aktiven Dienst des DRK-Ortsvereines Vettelschoß/St. Katharinen/Windhagen wurden Persönlichkeiten ...

SPD Arbeitsgemeinschaft 60 Plus veranstaltete Bouleturnier in Neuwied

Der Vorsitzende der SPD Arbeitsgemeinschaft 60 plus im Kreis Neuwied, Günter Behr (Asbach) und sein Stellvertreter ...

Kellerbrand in Asbach-Krankel

Am Mittwochmorgen (27. Juli) wurde die Feuerwehr Asbach und der Rettungsdienst gegen 5.45 Uhr zu einem ...

Blaulichtfamilie gedenkt mit Gottesdienst Opfern der Ahrflut

Bei einem gemeinsamen Gottesdienst in Neustadt haben die Mitglieder der Blaulichtfamilie aus dem Kreis ...

Stellvertretender Schulleiter der Alice Salomon Schule verabschiedet

Zehn Jahre lang hat Wolfgang Künzel die Alice Salomon Schule mit den beiden Standorten Neuwied und Linz ...

Werbung