Werbung

Pressemitteilung vom 28.07.2022    

Neuwieder Feuerwehr optimiert Ausrüstung dank Spende

Ein orangefarbener Faltbehälter mit einem Fassungsvermögen von 15000 Litern, eine leistungsstarke moderne Pumpe und ein vielseitig einsetzbarer Schwimmsaugkorb: Die Freiwillige Feuerwehr Neuwied freut sich über eine Spende der Firma ASAS. Nach Angaben der Feuerwehr bringt das Unternehmen auf diese Weise seine Dankbarkeit für den engagierten Einsatz der Feuerwehr während des großen Brandes auf dem Betriebsgelände im März 2021 zum Ausdruck.

Die ASAS-Mitarbeiter Mehmet Bugra Güner (von links), Projektkoordination, Adem Azak, Projektleiter, Fred Häring, Business Development, Oberbürgermeister Jan Einig, ASAS-Gründer und -Inhaber Safa Bayor Yavuz, Wehrleiter Kai Jost, sein Stellvertreter Florian Bauer und Fred Gross, stellvertretender Leiter des Amts für Feuer, Hochwasser und Katastrophenschutz, inmitten der Spendenausrüstung.

Neuwied. "Die Rettungskräfte haben hervorragende Arbeit geleistet“, unterstrich ASAS-Inhaber Safa Bayor Yavuz bei der Spendenübergabe. "Für deren außerordentliche Unterstützung Einsatz sind wir sehr dankbar.“ Fred Häring, bei ASAS für die Geschäftsentwicklung zuständig, betonte, dass die Feuerwehr nicht nur in der Brandnacht "eine Riesenhilfe“ gewesen sei, sondern auch im Nachgang dem Unternehmen mit Rat und Tat zur Seite gestanden habe. In enger Abstimmung mit den Experten der Neuwieder Wehr habe man für die Spende Material ausgesucht, das eine erfolgreiche Brandbekämpfung an schwer zugänglichen Orten ermögliche.

Oberbürgermeister Jan Einig dankte der ASAS-Spitze für die außergewöhnliche Spende: "Mit dem neuen Equipment sind wir für fast alle Eventualitäten gerüstet“, hob Einig hervor. Wehrleiter Kai Jost ergänzte: "Nun können wir eine große Menge Löschwasser vorhalten und es über lange Wegstrecken transportieren. Das hochwertige Material ergänzt das vorhandene optimal".



Die Spende war nicht die einzige positive Nachricht für die Wehrleute. ASAS und die Stadtverwaltung Neuwied haben zudem eine Vereinbarung getroffen, laut der das Unternehmen der Neuwieder Feuerwehr Gelände für Übungszwecke zur Verfügung stellt. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Oberbieberer stellen Ruhebänke in Insul auf

Eine besondere Form von Wiederaufbauhilfe im stark von der Flutkatastrophe im Juli 2021 getroffenen 500-Seelen-Gemeinde ...

Linzer Kita Hummelnest erlebt multikulturellen Sommer

Nach einer langen Coronapause hat in der Kita Hummelnest Linz das von ihr lang ersehnte Sommerfest stattgefunden. ...

Feuerwehreinsatz: Suche nach 12-Jähriger nahm glückliches Ende

Am Mittwoch, dem 27. Juli um 21.43 Uhr wurde zunächst die Feuerwehr Puderbach zur Unterstützung einer ...

Angehörige gedenken verstorbenen Drogengebrauchern in Neuwied

Am Internationalen Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher hat eine Andacht im Vorgarten des Pfarrhauses ...

Windhagener CDU im "Dorfgespräch" mit Anwohnern der Grabenbitze

Mit den CDU Dorfgesprächen schafft die CDU Windhagen neben der monatlichen CDU-Bürgersprechstunde eine ...

Westerwälder Rezepte: Cremiges Dessert mit Sommerbeeren

Party-geeignet ist der köstliche Abschluss eines leckeren Mahls mit Schichten aus lockerer Creme, frischen ...

Werbung