Werbung

Nachricht vom 28.07.2022    

Förderverein Burg Reichenstein wählte Vorstand

Aufgrund der Pandemie fand erst kürzlich wieder eine Mitgliederversammlung des Fördervereins Burg Reichenstein e.V. im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Puderbach statt. Wolfgang Kunz übergibt nach 21 Jahren als Vorsitzender den Staffelstab an Volker Mendel weiter.

Wolfgang Kunz (links) übergibt nach 21 Jahren als Vorsitzender den Staffelstab an Volker Mendel weiter. Foto: privat

Puderbach. Neben dem Geschäftsbericht für die Jahre 2019 bis 2021 standen auch Neuwahlen des Vorstandes und der Kassenprüfer auf der Tagesordnung. Wolfgang Kunz ließ das Wirken in 20 Jahren Arbeit im Förderverein der Burg Reichenstein Revue passieren und dankte den langen und treuen Mitstreitern, die ihn in den vielen Jahren begleitet haben.

Pandemiebedingt konnten nach dem ersten Konzert im Schatten der Burg am 7. September 2019 leider keine weiteren Veranstaltungen in 2020 und 2021 auf dem Burggelände stattfinden. Es wurden einige Pflege- und Erhaltungsarbeiten am Gelände und der Burg in Eigenregie durchgeführt.

Nach dem Vortrag des Kassenberichtes und der anschließenden Entlastung des Vorstandes wurde der Vorstand und die Kassenprüfer neu gewählt. Wolfgang Kunz stand für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung.

Die Wahlen ergaben folgendes Ergebnis:
Erster Vorsitzender: Volker Mendel
Zweiter Vorsitzender: Michael Führer
Schriftführer: Benjamin Skupin
Schatzmeisterin: Kristin Haddad
Beisitzer: Manfred Pees, Christian Huppertz, Dieter Weber, Karin Pietzsch, Carla Geiler, Urte Götz, Birgit Kopper.
Kassenprüfer: Monika Beji, Bernd Schmidt



Anschließend wurde Wolfgang Kunz aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit als Vorsitzender des Fördervereins sowie seiner Verdienste um den Erhalt des Wahrzeichens des Puderbacher Landes zum Ehrenvorsitzenden gewählt.

Nach dem 2. Konzert im Schatten der Burg im Jahre 2022 soll im Jahr 2023 wieder ein Burgfest mit Mittelaltermarkt stattfinden. Ein Termin hierfür wird zeitnah festgelegt und bekannt gegeben.

Der Förderverein würde sich freuen, weitere Mitstreiter in seinen Reihen begrüßen zu können, die bei Arbeiten rund um die Burg sowie dem Burggelände unterstützen oder den Verein bei seiner Tätigkeit mit einem Mitgliedsbeitrag unterstützen. Das Aufnahmeformular finden sie hier.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Traditionelles Ostereierschießen in Irlich

Die St. Georg Schützenbruderschaft in Irlich lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Ostereierschießen ...

"Girls Day" begeistert junge Basketballerinnen in Linz

Im März lockte der BBC Linz e.V. elf Mädchen im Alter von zwölf bis 17 Jahren in die Linzer Miesgesweghalle ...

Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Weitere Artikel


Wohnmobilclub Eura Mobil trifft sich auf Roßbacher Campingplatz

Anlässlich ihres 4. Internationalen Gruppentreffens kam die Eura Mobil Gruppe auf dem Campingplatz Wiedschleife ...

Trakehner traben durchs Aubachtal

Am Wochenende des 6. und 7. August veranstaltet der Trakehner Verband, in diesem Fall der Zuchtbezirk ...

Geschwindigkeitsmessungen in Horhausen und Anhausen: Mehrere Verstöße

Am Mittwochvormittag führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion (PI) Straßenhaus zunächst eine Geschwindigkeitsmessung ...

Sommerwerkstatt des Verschönerungsvereins Muscheid

Am Samstag, dem 23. Juli verwandelte sich der Hofraum und die Scheune bei Familie Reusch in Muscheid ...

Feuerwehreinsatz: Suche nach 12-Jähriger nahm glückliches Ende

Am Mittwoch, dem 27. Juli um 21.43 Uhr wurde zunächst die Feuerwehr Puderbach zur Unterstützung einer ...

Linzer Kita Hummelnest erlebt multikulturellen Sommer

Nach einer langen Coronapause hat in der Kita Hummelnest Linz das von ihr lang ersehnte Sommerfest stattgefunden. ...

Werbung