Werbung

Wirtschaft | Eichelhardt | Anzeige


Nachricht vom 28.07.2022    

Sortiment erweitert: EPG Pausa aus Eichelhardt produziert neue Atemschutzmasken

ANZEIGE | Die EPG Pausa GmbH aus Eichelhardt ist ein in Deutschland führendes Unternehmen der Produktion von Atemschutzmasken. Sofort mit dem Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020 wurden Maßnahmen getroffen und entsprechende Schutzausrüstung produziert. Nun bietet das Unternehmen neue Farbtöne der Atemschutzmasken an. So ist für jeden etwas dabei.

Die EPG Pausa GmbH aus Eichelhardt bietet ihre Schutzmasken nun auch in rosa und grau an. (Fotos: EPG Pausa/Wolfgang Rabsch)

Eichelhardt. Mit Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020 hat sich die Firmenleitung sofort entschlossen, durch das Steigen der Infektionszahlen in der ersten Covid 19-Welle und dem daraus resultierenden Mangel an Schutzausrüstung, sich in diesem Bereich zu engagieren und selbst Atemschutzmasken in Deutschland, für Deutschland und die EU zu produzieren. Der Erfolg gab dem Unternehmen recht, zumal auch innovativ immer an Verbesserungen im Hinblick auf Farben und Gestaltung der Masken gearbeitet wurde.

Ganz neu auf dem Markt und bereits auf der Homepage zu sehen, sind die neuen Farbtöne, die neben der übrigen Farbpalette, das Angebot an Masken abrunden. Ab sofort sind die Atemschutzmasken auch in den Farben rosa und grau erhältlich. Hygienisch einwandfrei verpackt in einem Folienbeutel werden die Atemschutzmasken angeboten. Sie verfügen über eine sehr gute Filterleistung, haben einen geringen Atemwiderstand, was angenehmes Tragen gewährleistet. Weiter sind sie fusselfrei, hautfreundlich und durch einen integrierten Nasenbügel leicht formbar. Dieser Umstand sorgt so für eine gute Abdichtung, die Maske wird von latexfreien Gummibändern gehalten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dringend gesucht: Schülerinnen und Schüler als Ferienjobber
Wegen steigender Produktionsnachfrage, werden dringend Schülerinnen und Schüler gesucht, die ab sofort in der Produktion von Atemschutzmasken ihre Arbeitskraft anbieten können, und sich so nebenher mehr als ein Taschengeld verdienen können.

Infos zu den neuen Atemschutzmasken sind auf den unten angegebenen Kontaktdaten zu finden. Ebenso können sich Schülerinnen und Schüler, die schnellstmöglich einen Ferienjob bei EPG Pausa antreten wollen, telefonisch, oder per Mail bei den angegebenen Kontaktdaten melden.

Kontaktdaten:
EPG-Pausa GmbH Dr. Heinrich-Stein-Str. 3, 57612 Eichelhardt
Telefon: +49 2681 98181 0 Telefax: +49 2681 98181 20
E-Mail: Shop@stolfig.shop
Internet: www.stolfig.shop


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Windhagen: Sattelzug kollidiert mit Stromkasten - 10.000 Euro Schaden

Am Donnerstagvormittag (28. Juli) kam es um 11.35 Uhr in Windhagen, Klarenplatz, zu einer Verkehrsunfallflucht. ...

"VdK Ortsverband Rhein-Wied" erweist sich als Straußenliebhaber

Nachdem der "VdK" des Ortsverbands Rhein-Wied zunächst durch Corona und dann durch einen Vorstandswechsel ...

Hammerstein: PKW-Fahrer gefährdet Motorradfahrer nach Überholvorgang

Am Donnerstagnachmittag (28. Juli) ereignete sich gegen 16.30 Uhr auf der B 42 zwischen Leutesdorf und ...

Ambulantes Hospiz Neuwied bietet "Letzte Hilfe Kurse" für Kinder und Jugendliche an

Der Tod gehört zum Leben dazu. Das weiß man – in der Theorie. Bei einer Konfrontation jedoch, weil zum ...

Zukunftsweisende Technologie im Heinrich-Haus: Zusatzqualifikation im 3D-Druck

Gehört oder gesehen haben es schon viele – wie ein 3D-Drucker funktioniert oder bedient werden muss, ...

Zahlreiche Krankmeldungen aufgrund von Wespenstichen

Was viele derzeit schmerzhaft zu spüren bekommen, zeigt sich jetzt in den Krankmeldungen: Wie aus einer ...

Werbung