Werbung

Nachricht vom 29.07.2022    

Windhagen: Sattelzug kollidiert mit Stromkasten - 10.000 Euro Schaden

Am Donnerstagvormittag (28. Juli) kam es um 11.35 Uhr in Windhagen, Klarenplatz, zu einer Verkehrsunfallflucht. Beim Rangieren mit einem Sattelzuggespann beschädigte der Fahrer einen an der Fahrbahn angrenzenden Stromverteilerkasten. Die Schadenshöhe beläuft sich auf circa 10.000 Euro.

(Symbolbild)

Windhagen. Nach der Kollision stieg der Fahrer aus, räumte die Trümmerteile von der Fahrbahn und fuhr weiter zu einer nahegelegenen Spedition und stellte dort seinen Sattelzug ab, ohne den Unfall bei der Polizei zu melden. Ein Zeuge beobachtete den Fahrer beim Einsammeln der Trümmerteile und informierte die Polizei, nachdem sich der Mann unerlaubt von der Unfallstelle entfernte.

Der Unfallverursacher wurde im Rahmen der Fahndung angetroffen. Hierbei handelte es sich um einen 26-jährigen, ungarischen Staatsbürger. Auf Sachverhaltsvorhalt stritt er den Tatvorwurf der Verkehrsunfallflucht ab.

Nach telefonischem Sachvortrag bei der Staatsanwaltschaft wurde der Führerschein des Beschuldigten zwecks Anbringung eines Sperrvermerkes (für das Führen eines KFZ in Deutschland) beschlagnahmt, zudem ist eine Sicherheitsleistung erhoben worden.



Weitere Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Straßenhaus unter der Tel. 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


"VdK Ortsverband Rhein-Wied" erweist sich als Straußenliebhaber

Nachdem der "VdK" des Ortsverbands Rhein-Wied zunächst durch Corona und dann durch einen Vorstandswechsel ...

Hammerstein: PKW-Fahrer gefährdet Motorradfahrer nach Überholvorgang

Am Donnerstagnachmittag (28. Juli) ereignete sich gegen 16.30 Uhr auf der B 42 zwischen Leutesdorf und ...

Sonderprojekt "Meine Gesundheit – Digital.Nah.Neuwied" legt los

Das Neuwieder Projekt "MeineGesundheit – Digital.Nah.Neuwied" ist ein sogenanntes "Sonderprojekt" im ...

Sortiment erweitert: EPG Pausa aus Eichelhardt produziert neue Atemschutzmasken

ANZEIGE | Die EPG Pausa GmbH aus Eichelhardt ist ein in Deutschland führendes Unternehmen der Produktion ...

Ambulantes Hospiz Neuwied bietet "Letzte Hilfe Kurse" für Kinder und Jugendliche an

Der Tod gehört zum Leben dazu. Das weiß man – in der Theorie. Bei einer Konfrontation jedoch, weil zum ...

Zukunftsweisende Technologie im Heinrich-Haus: Zusatzqualifikation im 3D-Druck

Gehört oder gesehen haben es schon viele – wie ein 3D-Drucker funktioniert oder bedient werden muss, ...

Werbung