Werbung

Pressemitteilung vom 30.07.2022    

Charity-Golf-Turnier für die VOR-TOUR der Hoffnung: Rekord-Spendensumme erreicht

Schon im Vorfeld war klar, dass das 6. Charity-Golf-Turnier für die VOR-TOUR der Hoffnung die Spendensumme der letzten Jahre erneut toppen könnte: Unter dem Strich kamen 13.400 Euro zusammen, die die 96 Golfer auf dem 18-Loch-Kurs des Golfclubs Rhein-Wieds gesammelt haben.

Das Charity-Golf-Turnier hat 13.400 Euro eingebracht. (Foto: Privat)

Neuwied/Bendorf. Zum einen konnte der Organisator Volker Gelhard in diesem Jahr für jede der 18 Bahnen einen Sponsor-Paten gewinnen und zum anderen war das Turnier bereits im Vorfeld ausgebucht, so dass sich 96 Teilnehmer mit einem Kanonenstart auf die anspruchsvollen 18-Loch Runde des Golfclub Rhein-Wieds aufmachen konnten. Bei perfektem Golfwetter wurden sehr gute Team-Ergebnisse auf einem wie immer vom Ausrichter bestens gepflegten Platz gespielt. Und wenn doch einmal Schläge nicht zufriedenstellend ausgeführt wurden, konnten die im Vorfeld erworbenen Mulligan-Taler oder Putt-Radierer eine Ergebnis-Korrektur herbeiführen.

Im Anschluss an das Turnier trafen sich alle Teilnehmer auf der Terrasse des Burghof Restaurants, wo sie von SWR-Moderator Martin Seidler und dem VOR-TOUR-Gründer Jürgen Grünwald begrüßt wurden. Es gab die letzte Möglichkeit, Lose für die Tombola mit attraktiven Preisen zu erwerben, die wunderschöne Aussicht und tolle Stimmung zu genießen mit Musik-Untermalung der Band Vinnie Cooper, bevor das Abendessen serviert wurde. Nach der Siegerehrung durch Spielführer Stefan Alfter führte Martin Seidler gekonnt professionell durch die Tombola, wobei er Hilfe durch Nadine Krause, Welt-Handballerin des Jahres 2006, als Losfee bekam.

Mit Eintreten der Dämmerung und Dunkelheit zeigte sich die Terrasse des Burghof mit ihrer grünen Illumination passend zur VOR-TOUR der Hoffnung von ihrer besten Seite und die positive Stimmung, die den ganzen Tag auf dem Golfplatz vorherrschte, konnte in den Abend mitgenommen werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neues Programm der Kreisvolkshochschule Neuwied ist online

Die Kreisvolkshochschule Neuwied (kvhs) startet nach den Sommerferien wieder mit einem vollgepackten ...

Neue Majestäten bei der Schützengilde Feldkirchen

Kürzlich trafen sich die Mitglieder der Schützengilde Feldkirchen um Nachfolger für ihre Schützenkönige ...

Arbeitsmarkt: Künftige Azubis haben beste Chancen, Arbeitslosenquoten sinken leicht

Interesse an einer Ausbildung? Gerade haben potentielle Azubis beste Chancen, auch auf den letzten Drücker ...

VG-Rat Dierdorf beschließt Auftragsvergabe eines HLF 20 für Feuerwehr Dierdorf

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Dierdorf wurde die Auftragsvergabe eines neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs ...

Flächenbrand in Asbach-Schöneberg: Acht Hektar Stoppelfeld an der L272 abgebrannt

Der Alarm erreichte die Feuerwehr Asbach gegen 16.50 Uhr am Freitag (29. Juli): Auf einer Fläche von ...

Westerwald-Brauerei: ISO-Einführung und Zertifizierung in zwölf Monaten

Zertifizierungen sind fester Bestandteil im Qualitätsmanagement der Westerwald-Brauerei. Neben IFS (International ...

Werbung