Werbung

Pressemitteilung vom 31.07.2022    

Stadt Neuwied trauert um Bürgermeister a.D. Erwin Ehlscheid

Neuwied trauert: Der Neuwieder Bürgermeister a.D. Erwin Ehlscheid ist tot. Er verstarb im Alter von 85 Jahren. In Niederbieber-Segendorf geboren führte Erwin Ehlscheids Berufsweg nach Abschluss der Verwaltungslehre zunächst in die dortige Amtsverwaltung. Es folgte eine kurze Zwischenstation bei der Stadtverwaltung Bendorf, ehe er 1972 zur Stadtverwaltung Neuwied kam.

Erwin Ehlscheid (links) nimmt am 1. Februar 1989 die Gratulation von Oberbürgermeister Karl-Heinz Schmelzer zur Wahl zum Beigeordneten entgegen. (Foto: privat)

Neuwied. Verwaltung hatte Erwin Ehlscheid also von Grund auf kennengelernt, was ihn rasch zu einem ausgewiesenen Fachmann machte. So bekleidete er bereits vor seiner Zeit im Stadtvorstand als Verwaltungsdirektor mit der Leitung des Hauptamtes rund fünf Jahre eine Führungsposition im Neuwieder Rathaus. Am 1. Februar 1989 wurde der SPD-Politiker dann Zweiter Hauptamtlicher Beigeordneter und am 1. August 1990 schließlich Bürgermeister und damit Stellvertreter des damaligen OB Manfred Scherrer. 1997 ging Erwin Ehlscheid aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig in den Ruhestand. Ihm folgte im Amt des Bürgermeisters der spätere OB Nikolaus Roth.

„Die Bürger, aber auch Rat und Verwaltung unserer Stadt haben den Verstorbenen als ausgesprochen kompetenten, pflichtbewussten und in seiner ruhigen Art zugleich menschlich sehr angenehmen Bürgermeister erlebt“, findet Oberbürgermeister Jan Einig würdigende Worte für die Person und das Wirken von Erwin Ehlscheid.



Als er im September 1997 in den Ruhestand ging und vom Stadtrat feierlich verabschiedet wurde, sparten auch die Fraktionen und Ehrengäste nicht mit Anerkennung und hoben vor allem sein umsichtiges Wirken als Kämmerer hervor. Erwin Ehlscheid meldete in seinem Schlusswort augenzwinkernd Zweifel an, ob all das Lob tatsächlich zutreffe, fügte aber in der ihm eigenen Art hinzu: „Ich sehe jedoch keinen Grund, es zu dementieren“.

(Pressemitteilung der Stadt Neuwied)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Designer und Kunsthandwerker aus ganz Deutschland in Sayner Hütte zu Gast

Das einzigartige Industriedenkmal Sayner Hütte war zwei Tage lang das passende Ambiente für feines und ...

Verkehrsunfallflucht auf der BAB 3 mit anschließendem Verkehrsunfall

Am Sonntagmorgen (31. Juli) kam es gegen 8.38 Uhr auf der Bundesautobahn 3 Fahrtrichtung Frankfurt zwischen ...

DFB-Pokal: FV Engers gelingt gegen Arminia Bielefeld keine Sensation

Mit 1:7 (0:2) musste der FV Engers in der 1. DFB-Hauptpokalrunde neidlos anerkennen, dass sie gegen den ...

Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied: 14 Unfälle über das Wochenende

Im Berichtszeitraum von Freitag (29. Juli, 8 Uhr) bis Sonntag (31. Juli, 11 Uhr) wurden durch die Polizeiinspektion ...

Dierdorf: Gefährdung durch Überholmanöver - Suche nach Geschädigten

Bereits am Freitag (29. Juli) kam es gegen 12.45 Uhr auf der B 413 von der Anschlussstelle A3 in Richtung ...

Bendorf: Brand eines Einkaufswagens und einer Hecke löste Feuerwehreinsatz aus

Aus bisher unbekannten zündelte ein Beschuldigter an seinem voll beladenen Einkaufswagen in unmittelbarer ...

Werbung