Werbung

Nachricht vom 01.08.2022    

SG Niederbreitbach/Waldbreitbach kämpfte sich beim Amtspokal 2022 durch

Sechs Vereine kämpften am Wochenende 23. und 24. Juli im Rahmen der 100-Jahr-Feier des SV Thalhausen um den Amtspokal der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. Es spielte jeder gegen jeden. Am Ende zählte das Punkt- und Torverhältnis.

Der Amtspokal-Sieger heißt in diesem Jahr: SG Niederbreitbach/Waldbreitbach. (Fotos: privat)

Thalhausen. Die Spielzeit pro Partie wurde auf 25 Minuten ohne Seitenwechsel reduziert, da das Turnier am Samstag wegen zwei verletzten Spielern abgebrochen werden musste und die ausgefallenen Spiele am Sonntag nachgeholt wurden. Das gesamte Niveau der Spiele war trotz der sehr hohen Temperaturen recht hoch. Die Teams boten ansehnliche und umkämpfte Spiele.

Nach dem Schlusspfiff am Sonntag um 18.30 Uhr stand der neue Amtspokal-Sieger fest. Die SG Niederbreitbach/Waldbreitbach gewann die Partie mit 13 Punkten und 6:0 Toren. Der SV Roßbach/Verscheid erzielte den 2. Platz, den 3. Platz belegte die Mannschaft der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth.

Alte Herren
Auch bei der dritten Auflage des Turniers um den Wanderpokal der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach (Amtspokal) boten die Altstars der teilnehmenden Vereine eine unterhaltsame Fußball-Gala. Nach umkämpften, aber jederzeit fairen Spielen setzte sich im Schlussspurt erneut Titelverteidiger Rengsdorf (12 Punkte, 14:3 Tore) gegen die Teams aus Melsbach (9 Punkte, 11:4 Tore), Niederbreitbach (6 Punkte, 12:9 Tore), Ellingen (3 Punkte, 4:10 Tore) und Thalhausen (0 Punkte, 4:19 Tore) auf den weiteren Plätzen durch. Nach der letzten Runde nahm der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, Christian Robenek, die Siegerehrung vor.



Sonderpreise und Wanderpokale
Neben dem „Amtspokal“ für den Turniersieger Rengsdorf wurden noch weitere Sonderpreise und Wanderpokale verteilt. Niklas Korte (Rengsdorf) als bester Turnierspieler, Rene Strunk (Ellingen) als bester Torwart und Gerd Ehlen (Niederbreitbach) als ältester Spieler wurden mit jeweils einem Wanderpokal ausgezeichnet. Als beste Torschützen des Turniers mit jeweils 6 Treffern erhielten Thomas Rachul (Rengsdorf) und Pierre Rassier (Niederbreitbach) ein Präsent des Veranstalters. Auch die beiden Schiedsrichter Michael Bismark und Dennis Schumacher konnten mit souveränen Spielleitungen vollends überzeugen.

Der SV Thalhausen, um die Macher Frank Blum und Ralf König, als diesjähriger Organisator und Ausrichter des AH-Amtspokalturniers durfte sich über viele anerkennende und lobende Worte für die gelungene Turnierabwicklung freuen. Insgesamt erlebten die Teilnehmer und die zahlreichen Zuschauer einen tollen Fußballabend im Stadionrund des „Dahleser Kunstrasentempels“. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Beginn von Bauarbeiten im Bereich der Ortsumgehung Rheinbrohl

Ab Montag, 8. August, beginnen die Bauarbeiten an der Ortsumgehung Rheinbrohl. Dazu muss die B 42 zwischen ...

Gesangsverein präsentiert Oberbieberer Hymne zur 1000-Jahrfeier

Nach zwei turbulenten Tagen im Aubachdorf, mit Dorfabend, Entenrennen und anderen unterhaltssamen Events ...

50. Deichstadtpokal: SG Neuwied als Überraschungssieger

Die 50. Auflage des beliebten Deichstadtpokals war eine Werbung für den Fußball – und das nicht nur, ...

Junge Ukrainerin im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters behandelt

Kateryna M. ist 25 Jahre alt und flüchtete vor dem Krieg in der Ukraine nach Deutschland. Bereits im ...

Bad Hönningen: 17-jähriger Fahrradfahrer flüchtet vor Polizei

Am späten Sonntagnachmittag bemerkte eine Streife der Polizeiinspektion Linz einen Fahrradfahrer im Markenweg, ...

Amnesty International: Alltagsrassismus und Antisemitismus immer noch alltäglich

Mitglieder der Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International erinnerten kürzlich ...

Werbung