Werbung

Nachricht vom 01.08.2022    

Gesangsverein präsentiert Oberbieberer Hymne zur 1000-Jahrfeier

Nach zwei turbulenten Tagen im Aubachdorf, mit Dorfabend, Entenrennen und anderen unterhaltssamen Events trat am Sonntag der Gesangverein Oberbieber im Rahmen der Feierlichkeiten im Freibad auf. Neben eingängigen Liedern, gab es noch eine Premiere: Nämlich eine Oberbieberer Hymne.

Die eigens komponierte Oberbieberer Hymne war ein echtes Highlight der 1000-Jahrfeier. (Foto: Hans Hartenfels)

Oberbieber. Chormitglied Horst Pinsdorf hatte die Oberbieberer Hymne eigens komponiert und getextet und stieß damit prompt bei den zahlreichen Zuhörern auf Begeisterung. Es wurde lauthals beim Refrain: „Zwischen Mainz und Köln und Trier, liegt Oberbieber und das
sind wir. Wir liegen zwischen Rhein und Westerwald, unser Dörfchen ist jetzt 1000 Jahre alt“. mitgesungen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


50. Deichstadtpokal: SG Neuwied als Überraschungssieger

Die 50. Auflage des beliebten Deichstadtpokals war eine Werbung für den Fußball – und das nicht nur, ...

Antrag zur Denkmal-Beschilderung: FDP Neuwied trifft auf Zustimmung im Stadtrat

Manchmal sind es die kleinen Dinge, auf die man einen Blick werfen sollte, weil sie eine große Bedeutung ...

Umweltministerin Katrin Eder im Kreishaus: Wird der Kreis Neuwied abgehängt?

Seit rund einem halben Jahr ist Katrin Eder Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität ...

Beginn von Bauarbeiten im Bereich der Ortsumgehung Rheinbrohl

Ab Montag, 8. August, beginnen die Bauarbeiten an der Ortsumgehung Rheinbrohl. Dazu muss die B 42 zwischen ...

SG Niederbreitbach/Waldbreitbach kämpfte sich beim Amtspokal 2022 durch

Sechs Vereine kämpften am Wochenende 23. und 24. Juli im Rahmen der 100-Jahr-Feier des SV Thalhausen ...

Junge Ukrainerin im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters behandelt

Kateryna M. ist 25 Jahre alt und flüchtete vor dem Krieg in der Ukraine nach Deutschland. Bereits im ...

Werbung