Werbung

Nachricht vom 02.08.2022    

August-Programm: Minski serviert fünf Filmhöhepunkte

Das vielfach vom Land ausgezeichnete Programmkino Minski, eine Kooperation zwischen dem städtischen Jugendamt, der Volkshochschule der Stadt Neuwied und dem Filmtheaterbetrieb Weiler, hat auch für August eine abwechslungsreiche Auswahl aktueller in- und ausländischer Produktionen getroffen. Sie sind jeweils mittwochs ab 20 Uhr in der "Schauburg", Dierdorfer Straße 2/Ecke Heddesdorfer Straße zu sehen.

Auch im August gibt es wieder tolle Highlights zu sehen. (Foto: privat)

Neuwied. Das aktuelle Programm beginnt am 3. August mit "Haute Couture – Die Schönheit der Geste" (Frankreich 2021). Darin trifft eine junge Diebin aus der Vorstadt auf eine bekannte Modedesignerin. Die Designerin erkennt deren Potenzial und bietet der jungen Frau einen Praktikumsplatz an. Glamour trifft auf Tristesse. Der Film wird in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten gezeigt.

In "Wer wir gewesen sein werden" (Deutschland 2021) arbeitet Regisseur Erec Brehmer das Drama um den Unfalltod seiner langjährigen Lebensgefährtin Angelina Zeidler auf. Brehmer ist bei der Aufführung am Dienstag, 9. August, in der Schauburg zugegen und steht im Anschluss für Gespräche zur Verfügung.

Einen Tag später, am 10. August, steht "Leander Haußmanns Stasikomödie" (Deutschland 2022) auf dem Programm. Mit einem Staraufgebot deutscher Schauspieler gelingt dem Regisseur eine gekonnte Persiflage auf das menschenverachtende System der DDR-Staatssicherheit.

Am Mittwoch, 17. August, läuft "Meine schrecklich verwöhnte Familie" (Frankreich 2021). In dem Film von Nicolas Cuche geht es um einen reichen Familienvater, der sich aus ärmlichen Verhältnissen nach oben gearbeitet hat. Um seinen verzogenen Kindern eine Lektion vom einfachen Leben zu erteilen, inszeniert er eine Flucht in das heruntergekommene Landhaus seines Opas. Die Kids müssen dem Luxusleben bye-bye sagen.

"Vor mir der Süden" (Italien/Deutschland 2019) heißt es am 24. August. Darin begibt sich Regisseur Pepe Danquart auf Spurensuche. Er folgt den Wegen der italienischen Regisseur-Legende Pier Paolo Pasolini, der 1959 fast die komplette Küstenlinie seines Heimatlandes abfuhr, bevor er seinen ersten Film drehte.



Kinokarten zum Preis von 7, ermäßigt 4 Euro, können über eine Online-Buchung zur Sitzplatzreservierung hier erworben oder an der Abendkasse gekauft werden. Kritik, Anregung, Filmvorschläge und Anfragen für Sondervorführungen, zum Beispiel für Schulen, nimmt Michael Mertes vom Stadtjugendamt entgegen, Telefon 02631 802 366. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Gegen den Fachkräftemangel: Neuwieder Jobcenter veranstaltet Bildungsmesse

Qualifizierte Mitarbeiter dringend gesucht! Der Fachkräftemangel macht auch vor dem Kreis Neuwied nicht ...

Verbandsgemeindewerke Rengsdorf-Waldbreitbach rufen zum Wassersparen auf

Das schöne, heiße Sommerwetter und die nach wie vor anhaltende Trockenheit führen in einigen Regionen ...

"Unterfinanzierte Versorgungsstrukturen wären lebensbedrohlich": Erwin Rüddel im Austausch

"Wenn Versorgungsstrukturen unterfinanziert sind, ist das lebensbedrohlich", lautete eine Kernaussage ...

Bendorf: 85-Jährige wird Opfer eines Schockanrufs

Am Montag (1. August) gegen 14 Uhr, wurde eine 85-Jährige Frau aus Bendorf-Stromberg Opfer eines Schockanrufs. ...

Ferhat Cato in Richterwahlausschuss von Sozialgericht Koblenz gewählt

Der ehrenamtliche Sozialrichter und Engerser SPD-Vorsitzende Ferhat Cato (61) ist in den Richterwahlausschuss ...

Nachhaltige Kooperation: Werner-Heisenberg-Gymnasium und Kreisverwaltung Neuwied

Im Rahmen der IHK-Initiative "Schulpatenschaft" fand in den Räumlichkeiten des Werner-Heisenberg-Gymnasiums ...

Werbung