Werbung

Pressemitteilung vom 02.08.2022    

Sommerreise "Demokratische Vielfalt": SPD-Politiker in Puderbach und Neuwied

"Demokratische Vielfalt": Unter diesem Titel steht die diesjährige Sommerreise der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler vom 22. Juli bis 19. September. Die heimische SPD-Landtagsabgeordneten Lana Horstmann wird Bätzing-Lichtenthäler bei einem Besuch begleiten.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Lana Horstmann besuchen am 30. August die Feuerwehr Puderbach und die Einrichtung "EIRENE – Internationaler Christlicher Friedensdienst e.V.". (Fotos: privat)

Neuwied/Puderbach. Bei der Sommerreise "Demokratische Vielfalt" geht in erster Linie um Menschen, Organisationen und Institutionen, die Demokratie und gesellschaftliche Vielfalt jeden Tag aufs Neue leben, weiterentwickeln und fördern – auch im Kreis Neuwied. Am 30. August besucht Bätzing-Lichtenthäler dabei mit der heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Lana Horstmann die Feuerwehr Puderbach und die Einrichtung "EIRENE – Internationaler Christlicher Friedensdienst e.V.", um mit den Organisatoren und Mitarbeitenden ins Gespräch über Demokratie, Vielfalt und Freiheit zu kommen.

"Hintergrund der Sommerreise ,Demokratische Vielfalt‘ ist das 75-jährige Bestehen von Rheinland-Pfalz. Das Jubiläum ist der optimale Zeitpunkt, den Blick besonders auf diejenigen zu richten, die unsere Demokratie jeden Tag auf vielfältige Weise mitgestalten", erläutern Bätzing-Lichtenthäler und Horstmann. "Der Bedarf dafür ist – auch das ist Hintergrund der Sommerreise – aktuell womöglich größer denn je: Auf europäischem Boden erleben wir einen Angriffskrieg, Fake News und Verschwörungsmythen attackieren unsere freiheitliche demokratische Grundordnung und in Folge der Pandemie kommt es in Teilen der Gesellschaft zu einer zunehmenden Radikalisierung. Staat und die Zivilgesellschaft müssen sich gemeinsam solchen Bestrebungen entschieden entgegenstellen und eine wehrhafte Demokratie bilden".



In Rheinland-Pfalz finden sich viele gute Beispiele des demokratischen Miteinanders – in kleinen Dörfern und großen Städten. Diesen Menschen wollen wir als SPD-Fraktion Aufmerksamkeit schenken, ihnen zuhören und ihre Erwartungen in unserer parlamentarischen Arbeit aufgreifen.

Zur Übersicht:
Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Lana Horstmann sind am 30. August ab 14 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Puderbach (Hauptstraße 13, 56305) und ab 15,30 Uhr bei "EIRENE – Internationaler Christlicher Friedensdienst e.V." (Engerser Straße 81, 56564) vor Ort. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


"Krönung" der Erpeler Weinkönigin 2022

Am Samstag, 20. August, ist es wieder soweit: Der Brauchtumsverein "Freunde des Erpeler Weinfestes" krönt ...

Symposium der Klinik Neuwied für Innere Medizin erstmals wieder als Präsenzveranstaltung

Viele Veranstaltungen sind ausgefallen oder wurden als Hybrid-Veranstaltungen durchgeführt. Nun konnte ...

Unfall bei Wienau: Wegen heruntergefallener Zigarette in den Straßengraben gefahren

Am späten Montagabend (1. August) hat eine heruntergefallene Zigarette für einen Unfall auf der L 267 ...

Sprachförderprogramme an fast allen Neuwieder Grundschulen - für Schulneulinge

Mit dem 2015 beschlossenen Maßnahmenplan "Sprachförderung in Schulen" und der Qualitätsoffensive "Deutsch ...

Kreis Neuwied: Zwei Urgesteine und ein Exot treten in den Ruhestand

Landrat Achim Hallerbach hat zwei Urgesteine und einen Exoten in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. ...

Warnung von Polizei Linz: "Fake-Mitarbeiter" unterwegs

Die Polizei in Linz warnt derzeit vor "Fake-Mitarbeitern". Am Montagmittag (2. August) erschienen zwei ...

Werbung