Werbung

Pressemitteilung vom 02.08.2022    

CDU lädt zu Gesprächen zum Thema Hochwasser- und Starkregenschutz

Die Entwicklung eines Hochwasser- und Starkregenkonzeptes steht im Mittelpunkt einer Begehung der CDU Unkel am Freitag, 5. August. Im Gespräch mit den Bürgern der Stadtteile Heister, Unkel und Scheuren sollen Problemstellen aufgezeigt und dokumentiert werden.

Unkel. Treffpunkte sind um 15 Uhr in Heister an der Flutbrücke, um 16 Uhr in Unkel an der alten Kelter am Weinberg in der Innenstadt und um 17 Uhr in Scheuren auf dem Dorfplatz. Nach den Starkregenereignissen im vergangenen Jahr, die nicht nur an der Ahr zu einer extremen Flut führte, hat die CDU Unkel im Stadtrat die Entwicklung eines Hochwasser- und Starkregenkonzeptes beantragt. Ein solches Konzept wird nun im Auftrag der Verbandsgemeinde vom Koblenzer Ingenieurbüro Björnsen entwickelt. Die bei der Begehung am 5. August 2022 gewonnenen Informationen leitet die CDU Unkel an das Büro weiter. Zu dem Thema Hochwasser- und Starkregenschutz findet am 9. September 2022 auch eine Einwohnerversammlung der VG Unkel statt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Wasserstellen für Wildtiere schaffen - Bürgerliste Neuwied bittet um Mithilfe

Die lange, regenlose Hitzeperiode setzt nicht nur Menschen zu, sondern stellt durch den vorhandenen Wassermangel ...

CDU-Rengsdorf ehrt langjährige Mitglieder

Der CDU-Ortsverband Rengsdorf ehrte auf seinem Grillfest seine Mitglieder für insgesamt 140-Jahre Mitgliedschaft ...

Auftritt des Vokalensembles "Cantoría" in der Herrnhuter Brüdergemeine

Am kommenden Sonntag (7. August, 19 Uhr) bringt das junge A Cappella-Ensemble Cantoría aus Barcelona ...

Unfall bei Wienau: Wegen heruntergefallener Zigarette in den Straßengraben gefahren

Am späten Montagabend (1. August) hat eine heruntergefallene Zigarette für einen Unfall auf der L 267 ...

Symposium der Klinik Neuwied für Innere Medizin erstmals wieder als Präsenzveranstaltung

Viele Veranstaltungen sind ausgefallen oder wurden als Hybrid-Veranstaltungen durchgeführt. Nun konnte ...

"Krönung" der Erpeler Weinkönigin 2022

Am Samstag, 20. August, ist es wieder soweit: Der Brauchtumsverein "Freunde des Erpeler Weinfestes" krönt ...

Werbung