Werbung

Pressemitteilung vom 03.08.2022    

Wasserstellen für Wildtiere schaffen - Bürgerliste Neuwied bittet um Mithilfe

Die lange, regenlose Hitzeperiode setzt nicht nur Menschen zu, sondern stellt durch den vorhandenen Wassermangel zunehmend Wildtiere vor Probleme. Besonders betroffen sind die in Städten lebenden Wildtiere, die auf Grund der Versiegelung vor dem Problem stehen, ausreichend Wasser zu finden. Deshalb bittet die Neuwieder Bürgerliste darum, Wasserstellen für städtische Wildtiere zu schaffen.

Bei den heißen Temperaturen sollten die Wildtiere nicht vergessen werden. (Symbolbild)

Neuwied/Region. „Wildtierstationen und Tierärzte werden immer häufiger mit dehydrierten und geschwächten Eichhörnchen, Bilchen, Igeln, Fledermäusen und Vögeln konfrontiert“, weiß die Fraktionsvorsitzende Dr. Jutta Etscheidt zu berichten, die selbst Tierärztin ist. „Da Menschen immer mit Trinkwasser versorgt sind, machen sie sich um die Wasserversorgung der Wildtiere oft keine Gedanken“, fügt sie hinzu.

Wer helfen möchte, sollte Wasserstellen in Form von flachen Schalen wie zum Beispiel Topfuntersetzer aufstellen, für Säugetiere auf den Boden und für Vögel und Fledermäuse etwas erhöht mit guten Rundumblick. Halb untergetauchte Steine bieten einen Landeplatz für durstige Insekten und bieten gleichzeitig eine Ausstiegshilfe. Die Wasserstellen kann man überall aufstellen: Im Garten, auf dem Balkon, vor oder hinter dem Mietshaus, in Innenhöfen oder sogar auf der Fensterbank. Die Schalen sollten täglich mit heißem Wasser gereinigt und neu gefüllt werden, damit keine Krankheiten übertragen werden können.



In der Sonne aufgeheiztes Wasser trinken nur Insekten gerne, für andere Tiere sollte das Wasser besser teils beschattet stehen. Eine Gefahr stellen größere Gefäße oder gefüllte Regentonnen dar. Wenn diese keine geeignete Ausstiegshilfe bieten, wie zum Beispiel ein Brett, einen Ast oder Ähnliches, können Tiere bei ihrer verzweifelten Suche nach Wasser dort hineinstürzen und ertrinken.

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einladung zum SPD-Treff am 4. April im Bürgerhaus Windhagen

Ein offenen Gedankenaustausches, um über politische und gesellschaftliche Notwendigkeit zu sprechen, ...

Die Kandidaten für das Bürgermeisteramt der VG Rengsdorf-Waldbreitbach im Bürgergespräch

Die Veranstaltung am 25.März im Dorfgemeinschaftshaus Meinborn, organisiert von der Initiative "Kirchspiel ...

Basaltsee bei Bad Marienberg droht trockenzufallen

Der Basaltsee in der Nähe von Bad Marienberg im Westerwald steht vor einem ernsten Problem. Täglich verliert ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Erstmeldung: Technische Störung bei der Polizei Linz: Telefonanlage ausgefallen

In der Polizeiinspektion Linz gibt es derzeit ein technisches Problem. Die Telefonanlage ist ausgefallen, ...

Weitere Artikel


CDU-Rengsdorf ehrt langjährige Mitglieder

Der CDU-Ortsverband Rengsdorf ehrte auf seinem Grillfest seine Mitglieder für insgesamt 140-Jahre Mitgliedschaft ...

Auftritt des Vokalensembles "Cantoría" in der Herrnhuter Brüdergemeine

Am kommenden Sonntag (7. August, 19 Uhr) bringt das junge A Cappella-Ensemble Cantoría aus Barcelona ...

Bad Hönningen: Briefkasten mit Senf beschmiert und Beleidigung hinterlassen

Racheaktion oder gedankenloser Streich? Wie der Polizeiinspektion in Linz erst am Dienstag angezeigt ...

CDU lädt zu Gesprächen zum Thema Hochwasser- und Starkregenschutz

Die Entwicklung eines Hochwasser- und Starkregenkonzeptes steht im Mittelpunkt einer Begehung der CDU ...

Unfall bei Wienau: Wegen heruntergefallener Zigarette in den Straßengraben gefahren

Am späten Montagabend (1. August) hat eine heruntergefallene Zigarette für einen Unfall auf der L 267 ...

Symposium der Klinik Neuwied für Innere Medizin erstmals wieder als Präsenzveranstaltung

Viele Veranstaltungen sind ausgefallen oder wurden als Hybrid-Veranstaltungen durchgeführt. Nun konnte ...

Werbung