Werbung

Nachricht vom 03.08.2022    

Auftritt des Vokalensembles "Cantoría" in der Herrnhuter Brüdergemeine

Am kommenden Sonntag (7. August, 19 Uhr) bringt das junge A Cappella-Ensemble Cantoría aus Barcelona Musik aus seiner Heimat in die Herrnhuter Brüdergemeine nach Neuwied: Die Missa Mille regretz von Cristóbal de Morales. Dabei hat der Andalusier seine Messe eigentlich für Rom geschrieben.

Das spanische Vokalensemble Cantoria aus Barcelona ist zu Gast in Neuwied. (Foto: Marta Vilardel)

Neuwied. Auf der Cantoria, der Sängerempore der Sixtinischen Kapelle, sangen Morales und seine Kollegen vom päpstlichen Chor diese feierliche sechsstimmige Messe, während Michelangelo das gewaltige Fresko des Jüngsten Gerichts malte. Als Intermezzi zur römischen Messe singen die jungen Katalanen spanische Villancicos, die um 1490 am Hof der „Katholischen Könige“ Ferdinand und Isabella erklungen sind - schlichte Strophenlieder von ergreifender Wirkung. Ein rares Programm, ausgeführt von einem jungen, schon mehrfach preisgekrönten Ensemble.

Karten sind erhältlich in der Tourist-Info Neuwied (02631/8025555) und an der Abendkasse. Infos unter www.rheinvokal.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bad Hönningen: Briefkasten mit Senf beschmiert und Beleidigung hinterlassen

Racheaktion oder gedankenloser Streich? Wie der Polizeiinspektion in Linz erst am Dienstag angezeigt ...

Kleinmaischeider Boule-Verein gewinnt großes Turnier in Betzdorf

Vor kurzem veranstaltete die DJK Betzdorf ein großes Doubletten-Bouleturnier, bei dem jeweils zwei Zweierteams ...

Das Hobby zum Beruf machen: Kirchenkreis Wied bietet musikalische Ausbildung an

Musikliebhaber aufgepasst: Wer gerne Klavier spielt und zudem mit dem Orgelspiel liebäugelt, in einem ...

CDU-Rengsdorf ehrt langjährige Mitglieder

Der CDU-Ortsverband Rengsdorf ehrte auf seinem Grillfest seine Mitglieder für insgesamt 140-Jahre Mitgliedschaft ...

Wasserstellen für Wildtiere schaffen - Bürgerliste Neuwied bittet um Mithilfe

Die lange, regenlose Hitzeperiode setzt nicht nur Menschen zu, sondern stellt durch den vorhandenen Wassermangel ...

CDU lädt zu Gesprächen zum Thema Hochwasser- und Starkregenschutz

Die Entwicklung eines Hochwasser- und Starkregenkonzeptes steht im Mittelpunkt einer Begehung der CDU ...

Werbung