Werbung

Nachricht vom 03.08.2022    

Das Hobby zum Beruf machen: Kirchenkreis Wied bietet musikalische Ausbildung an

Musikliebhaber aufgepasst: Wer gerne Klavier spielt und zudem mit dem Orgelspiel liebäugelt, in einem Chor singt, aber auch selbst einmal am Pult stehen und dirigieren möchte, für den bietet der Kirchenkreis Wied einen Kurs an, der die musikalischen Fähigkeiten verbessert und dazu viel Hintergrundwissen liefert.

Warum nicht das Hobby zum Beruf machen? Das geht mit der musikalischen Ausbildung des Kirchenkreises Wied. (Foto: privat)

Neuwied. Ziel der Ausbildung ist die kirchenmusikalische C-Prüfung als Organist oder Chorleiter. Auch beides zusammen ist möglich. Schon während der Ausbildung kann man mit dem eigenen Können Geld verdienen, denn in der Kirche werden ständig Musiker gebraucht - sowohl für sporadische Vertretungen als auch fest angestellt.

Im C-Kurs werden die praktischen Fächer unterrichtet, wie zum Beispiel Orgelspiel, Chorleitung, Gesang, Klavierspiel. Aber auch die Fächer Gehörbildung, Tonsatz und Musikgeschichte gehören dazu. Den größten Teil der Kosten übernimmt übrigens die Kirche. Die Kursteilnehmer zahlen lediglich einen Eigenanteil als monatliche Kursgebühr: Chorleitung 60 Euro, Orgel 70 Euro, beides zusammen statt 130 nur 90 Euro. Der Kurs dauert in der Regel zweieinhalb Jahre. Er beginnt jährlich im Oktober und kann schon während der Schulzeit oder parallel zu einem Beruf belegt werden. Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung erhalten die Kursteilnehmer eine Urkunde über die Anstellungsfähigkeit als Kirchenmusiker.



Mit dieser können sie sich auf allen freien C-Kirchenmusikstellen in Deutschland bewerben. Die Tätigkeit in C-Stellen ist immer nebenberuflich. Man kann sie also parallel zu einem Hauptberuf ausüben. Aber auch ohne Festanstellung lohnt sich die Ausbildung: C-Kirchenmusiker erhalten bei Vertretungen ein wesentlich höheres Honorar.

Wer sich im Internet informieren möchte, findet ausführliche Hinweise auf der Homepage des Kirchenkreises Wied. Anmeldeschluss für den neuen Kurs ist der 18. September. Genaue Auskünfte erteilt auch gerne der Kursleiter und Kreiskantor des Kirchenkreises Wied: KMD Thomas Schmidt, Tel.: 02631 - 32886, Mail: thomas.schmidt@ekir.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Perfekte Vorbereitung für E-Dartmannschaften aus Niederbieber

Von wegen Pause: Um sich stetig zu verbessern und weiter Leistung zeigen zu können, nutzten die beiden ...

Krebspatienten: Höhere Überlebenschancen in zertifizierten Krebszentren?

Haben Krebspatienten eine höhere Überlebenschance, wenn sie in zertifizierten Krebszentren behandelt ...

Wirtschaftsministerin Schmitt zu Besuch bei WDS in Rengsdorf

Daniela Schmitt (FDP), rheinland-pfälzische Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, ...

Kleinmaischeider Boule-Verein gewinnt großes Turnier in Betzdorf

Vor kurzem veranstaltete die DJK Betzdorf ein großes Doubletten-Bouleturnier, bei dem jeweils zwei Zweierteams ...

Bad Hönningen: Briefkasten mit Senf beschmiert und Beleidigung hinterlassen

Racheaktion oder gedankenloser Streich? Wie der Polizeiinspektion in Linz erst am Dienstag angezeigt ...

Auftritt des Vokalensembles "Cantoría" in der Herrnhuter Brüdergemeine

Am kommenden Sonntag (7. August, 19 Uhr) bringt das junge A Cappella-Ensemble Cantoría aus Barcelona ...

Werbung