Werbung

Nachricht vom 04.08.2022    

Nachwuchskräfte beginnen Ausbildung bei der Stadtverwaltung Neuwied

Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen und so haben sich sieben Nachwuchskräfte für eine Ausbildung bei der Stadt Neuwied entschieden. Die neuen Auszubildenden des Jahrgangs 2022 lernen sich gerade kennen. So verschieden ihre Lebenswege bis hierher waren, so vielfältig sind auch die Berufe, die sie nun erlernen.

Zum Start ins Berufsleben gratulierten OB Jan Einig (links) sowie (hintere reihe, v.r.), Patricia Bresgen, Ralf Seemann, Holger Trende, und Jörg Herrgott. Sie freuen sich auf eine interessante Ausbildung (v.l.): Jana Köbbing, Helen Phillips, Tobias Knelsen, Niklas Lück, Serkan Köse, Sabrina Kaltenborn und Isabella Sentürk. (Foto: privat)

Neuwied. Helen Phillips und Tobias Knelsen beginnen in zwei städtischen Kindertagesstätten ihre Ausbildung zur Erzieherin und zum Erzieher in Teilzeit. Serkan Köse und Niklas Lück beginnen ihre Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration, wobei letzterer die Ausbildung im Rahmen eines dualen Studiums (Bachelor of IT-Engineering) absolviert. Auf besonders vielfältige Karriere-Optionen innerhalb der Stadtverwaltung freuen sich Sabrina Kaltenborn und Isabella Sentürk, die als Verwaltungsfachangestellte Einblicke in fast alle Bereiche des Hauses bekommen werden. Jana Köbbing, die zur Veranstaltungskauffrau ausgebildet wird, hat ihren Schwerpunkt im Amt für Stadtmarketing.

Im Rahmen eines informativen „Onboardings“, das Ausbildungsleiterin Patricia Bresgen zu Beginn der Ausbildung für alle ihre Schützlinge bereits vor Jahren eingeführt hat, werden die Neuen ihre Arbeitsplätze erkunden. „Das Kennenlernen ihres Teams ist immer besonders spannend für unsere Nachwuchskräfte – wie für alle, die eine Ausbildung beginnen“, weiß Personalerin Patricia Bresgen. Oberbürgermeister Jan Einig, Personalamtsleiter Holger Trende und Personalratsvorsitzender Jörg Hergott wünschten den jungen Leuten einen guten Start ins Berufsleben und hoben die guten Karrierechancen hervor.



Wer sich für eine Ausbildung, ein duales Studium oder ein Praktikum bei der Stadt Neuwied und ihren Einrichtungen interessiert, findet hier weitere Informationen.

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Heimatverein Rheinbreitbach lädt zur Mitgliederversammlung

Der Heimatverein Rheinbreitbach lädt zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, 10. August, um 19 Uhr ins ...

B 256: Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt Gierender Höhe beginnen bald

Am Montag, 15. August geht es los: Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem Koblenz mitteilt, starten ...

Autos aufgebockt und Leichtmetallfelgen geklaut: Diebe schlagen doppelt zu

Die Dieben haben die Autos auf Pflastersteine aufgebockt und die hochwertigen Leichtmetallfelgen mitgehen ...

Viel Erfahrung und Wissen für den Katastrophenfall: Bächle wird "Organisatorischer Leiter"

Verstärkung für den Zivil- und Katastrophenschutz im Kreis Neuwied: Landrat Achim Hallerbach hat Peter ...

Nachhaltiger und effizienter heizen: Neue Heizstrahler für Kapelle in Notscheid

Die Herz-Jesu Kapelle in Notscheid ist eine beliebte Event-Location - insbesondere für Konzerte der regional ...

Sparkasse Neuwied regelt Vorstandsnachfolge frühzeitig

Die Sparkasse Neuwied überlässt nichts dem Zufall und bestimmte schon jetzt den neuen Vorstand für das ...

Werbung