Werbung

Nachricht vom 04.08.2022    

Friedhof-Führung in Neuwied: Gärtnerhäuschen rückt in den Fokus

Der Alte Friedhof, 1783 als erster städtischer und die Konfessionen übergreifender Friedhof eröffnet, ist heute ein echtes Juwel im Stadtgebiet. Mit seinem herrlichen Baumbestand, den faszinierenden Gräbern aus vergangenen Epochen und den festen Wegen lädt er zu einer Zeitreise ein.

Bei der Friedhofsführung über den Alten Friedhof in Neuwied steht das Friedhofsgärtnerhäuschen im Mittelpunkt des Interesses. (Foto: privat)

Neuwied. Bei der kommenden Führung am Sonntag, 21. August, stehen neben dem Friedhofsareal jedoch vor allem das Friedhofsgärtnerhäuschen und die Aussegnungshalle im Mittelpunkt des Interesses. Dort finden sich mittlerweile viele Porträts bekannter Neuwieder, die ihre letzte Ruhestätte auf dem Gelände an der Julius-Remy-Straße gefunden haben.

Interessierte treffen sich um 11 Uhr am Friedhofseingang an der Julius-Remy-Straße. Erwachsene bezahlen 5 Euro, Kinder von sechs bis 14 Jahren 3 Euro. Um eine Anmeldung bis zwei Tage vor dem Termin wird gebeten.

Weitere Informationen, auch zu individuellen Führungen, gibt es bei der TI der Stadt Neuwied, Telefon 02631 802 5555; E-Mail tourist-information@neuwied.de. Einen Überblick über alle angebotenen Führungen finden Interessierte hier. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Mehrkämpfer der LG Rhein-Wied können für DM planen

Mit einem klar definierten Ziel reiste Leonie Böckmann nach Darmstadt, wo die besten hessischen Mehrkämpfer ...

Personenkontrolle in Bad Hönningen: Betäubungsmittel gefunden und Haftbefehl vollstreckt

Bei einer Personenkontrolle am Mittwochabend (3. August) auf der Rheinwiese in Bad Hönningen fanden Beamte ...

Kreis Neuwied bekommt eigenes stationäres Hospiz

Am Aubach in Neuwied entsteht das erste stationäre Hospiz für den Kreis Neuwied. Der Stadtrat hat den ...

Ein König mit Friedensbotschaft in Neuwied: weltbekannter Klarinettist Giora Feidmann

Giora Feidman, Klarinettist und Instrumentalsolist der Klezmer-Musik, wird aufgrund seiner Erfolge in ...

Autos aufgebockt und Leichtmetallfelgen geklaut: Diebe schlagen doppelt zu

Die Dieben haben die Autos auf Pflastersteine aufgebockt und die hochwertigen Leichtmetallfelgen mitgehen ...

B 256: Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt Gierender Höhe beginnen bald

Am Montag, 15. August geht es los: Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem Koblenz mitteilt, starten ...

Werbung