Werbung

Nachricht vom 04.08.2022    

Flamenco auf dem Hüttenplatz - Sonntagsmatineen starten diesen Sonntag (7. August)

Nach dem großartigen Erfolg in den letzten beiden Jahren sind im August wieder die Sonntagsmatineen zu Gast auf der Sayner Hütte. Den Auftakt macht am kommenden Sonntag, 7. August, das Duo Manos. Manos präsentiert eine leidenschaftliche musikalische Reise durch die Welt des Flamenco und entfacht das Feuer des Südens auch bei den sonst kühleren Deutschen.

Das erste Konzert der Sonntagsmatineen findet am 7. August statt und es tritt das Duo Manos auf. (Fotos: Stiftung Sayner Hütte/privat)

Bendorf. Der Gitarrist und Sänger Klaus Mäurer ist seit mehr als 30 Jahren ein Garant für meisterliche Flamenco-Musik, wurde Preisträger im Jahr der europäischen Musik und war musikalischer Botschafter des spanischen Sektherstellers Freixenet. Begleitet wird Mäurer durch den Perkussionisten Dieter Wüster-Lindenau, der ebenfalls seit mehr als 35 Jahren in diversen musikalischen Genres und Formationen erfolgreich ist und zu den Klängen der Gitarre die rhythmische Basis liefert.

Am darauffolgenden Sonntag, 14. August, spielt die in der Region sehr bekannte Coverband Vinnie Cooper und am 28. August swingt und jazzt Dirko Juchem mit den Clubcats. Am Wochenende des 20. und 21. August pausieren die Sonntagsmatineen und das Steampunk-Festival „Kohle, Dampf und Eisenglanz“ verwandelt das ganze Industrieareal in eine historische Traumwelt.



Wie auch in den vergangenen Jahren finden die Sonntagsmatineen von 11 Uhr bis 13 Uhr statt. Einlass ist ab 10 Uhr. Karten können direkt am Veranstaltungstag vor Ort erworben werden und kosten für Erwachsene 12 Euro. Am 7. und 14. August sorgt Don Terrino für Getränke und eine kleine Gastronomie. Wie auch in den vergangenen Jahren sind mitgebrachte Picknickkörbe trotzdem willkommen. Die gemeinsame Veranstaltung der Stiftung Sayner Hütte und dem Kulturverein Bendorf wird wieder vom Kultursommer Rheinland-Pfalz unterstützt.

Weitere Informationen sind erhältlich unter info@saynerhuette.org und 02622 – 98 49 550. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


Flächenbrand bei Dinkelbach: 1.200 Quadratmeter Gebüsch und Wiese brennen

Donnerstagnachmittag gegen 15.15 Uhr wurde im Bereich der Ortslage Dinkelbach bei Neustadt ein Flächenbrand ...

Theaterpremiere "Josef Decku: Bürgermeister zwischen Weltkrieg und Diktatur"

Der Theaterkreis des Geschichtsverseins Unkel (GVU) präsentiert im August ein neues, historisches Theaterstück. ...

Verbandsgemeinde Puderbach ruft zum Wassersparen auf

Immer mehr Verbandsgemeinden im Kreis Neuwied rufen zum Wassersparen auf. Nach der Verbandsgemeinde Dierdorf ...

Unkenrufe: Grund zur Freude im Zoo Neuwied

Von der Terrasse des Neuwieder Zoorestaurants hat man einen wunderbaren Blick, über den Erdmännchenhügel ...

Kreis Neuwied bekommt eigenes stationäres Hospiz

Am Aubach in Neuwied entsteht das erste stationäre Hospiz für den Kreis Neuwied. Der Stadtrat hat den ...

Personenkontrolle in Bad Hönningen: Betäubungsmittel gefunden und Haftbefehl vollstreckt

Bei einer Personenkontrolle am Mittwochabend (3. August) auf der Rheinwiese in Bad Hönningen fanden Beamte ...

Werbung