Werbung

Nachricht vom 05.08.2022    

VR-Bank und Deichstadtvolleys verlängern Partnerschaft

Bei den Deichstadtvolleys hat die Saisonvorbereitung begonnen. Nachdem zum Monatswechsel die Spielerinnen in Neuwied eingetroffen waren, bat Cheftrainer Tigin Yağlıoğlu am Montag zur ersten Trainingseinheit. Zuvor aber galt es noch, der VR-Bank Rhein-Mosel in der Neuwieder Innenstadt einen Besuch abzustatten.

Gruppenbild vor dem Geschäftsgebäude der VR-Bank Rhein-Mosel. (Fotos: Creativ/Heinz-Werner Lamberz)

Neuwied. Vorstand Michael C. Kuch und Marketingleiter Klaus Dieter Flatt hatten zuvor mit Geschäftsführer Manohar Faupel und dem Vereinsvorsitzenden Raimund Lepki die Fortsetzung der Zusammenarbeit für die beginnende Saison vereinbart. Das neu formierte Team stieß hinzu und bedankte sich während des kurzweiligen Empfangs in den Geschäftsräumen des Unternehmens VR Bank Rhein-Mosel für das Engagement in der Nachwuchsarbeit und im Volleyball-Profisport.

Auch während und nach dem anschließenden rund zweistündigen Training in der Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasiums war die Stimmung im neuen Team der Deichstadtvolleys blendend. „Für ein erstes Training war das gar nicht so schlecht. Wir hatten viel Spaß, und es zeigt sich schon jetzt, dass wir die richtigen Spielerinnen verpflichtet haben. Das Entscheidende für einen erfolgreichen Verlauf der Saison wird sein, dass wir den Spaß, den wir heute hatten, beibehalten,“ sagte Trainer Tigin Yağlıoğlu, der vom Nord-Zweitligisten Bayer Leverkusen nach Neuwied gewechselt ist, nach der ersten Übungseinheit.



Im Kreis der Spielerinnen herrschte bereits eine spürbare Vorfreude auf die zweite Bundesligasaison des VC Neuwied 77. „U 23 Plus, das ist ein neues Projekt in der Bundesliga. Die Rolle als Führungsspielerin hatte ich auch in Straubing schon inne und sie liegt mir ganz gut“, sagte Sina Fuchs. Die 29-jährige Außenangreiferin soll diese Rolle für die ganz jungen Mitspielerinnen nun in Neuwied einnehmen. Die erfahrene Bundesligaspielerin war unter anderem auch schon in Spanien und in Ungarn als Profi aktiv.

Mit einem Strahlen im Gesicht äußerte sich Zuspielerin Elisabeth Kettenbach: „Ich habe mich von Anfang an hier in Neuwied wohlgefühlt. Alle sind super offen und alles ist krass organisiert, man kümmert sich um alles. Ich spüre hier große Wertschätzung“. (PM)


Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Dringend Hilfe gesucht: Ebernhahner Verein "Solidarität in der Not" kurz vor Aus

Den WW-Kurier erreicht ein dramatischer Hilferuf von Sascha Uvira, dem Vorsitzenden des Vereins S.I.N. ...

Neuwied: 21-Jähriger trat zwölf Autospiegel ab

Am heutigen Freitag (5. August) wurden der Polizei Neuwied mehrere Sachbeschädigungen an PKW gemeldet. ...

Ortsbürgermeister besucht Sportwoche in Windhagen

Endlich war es wieder so weit: Seit Montag, 1. August, bis einschließlich heute, Freitag, 5. August, ...

Vollsperrung der K 131 Holzbachbrücke Oberähren nach erneuten Schäden

Aufgrund erheblichen Schäden an der Holzbachbrücke Oberähren im Zuge der Kreisstraße 131 erfolgt dort ...

Natalie Crews rundet Deichstadtkader ab

Die Deichstadtvolleys melden Vollzug: Der Zwölfer-Kader des Neuwieder Volleyball-Bundesligisten ist komplett. ...

Neue Kombi-Karte „Radfahren & Wandern im Puderbacher Land“ erschienen

Da die letzte Auflage der Radwanderkarte Puderbacher Land nun schon in die Jahre gekommen ist und sich ...

Werbung