Werbung

Nachricht vom 05.08.2022    

Artothek - Kunst für alle: Anschauen, Aussuchen, Ausleihen

Ein Bild oder eine Skulptur ist ein exklusives Privatvergnügen? Nein. Kunst ist für alle. Man kann sie demnächst ausleihen – und vorher anschauen. Der Neue Kunstverein Mittelrhein (NKVM) hat sich zur Aufgabe gemacht, Kunst aus der Exklusivität zu holen und in der Breite sichtbar zu machen.

Edie Monetti (*1986 in München, lebt in Köln): ohne Titel, Öl auf Leinwand, 2022. (Foto: NKVM)

Neuwied. Die Artothek des NKVM präsentiert daher ab August eine erste Auswahl an Kunstwerken, die ab nächstem Jahr zur Ausleihe stehen. Die Ausstellung auf dem Rasselstein-Gelände in Neuwied zeigt zeitgenössische Kunst, darunter Bilder und Metallarbeiten, von den 1960er Jahren bis 2022. Der Kölner Kurator Patrick C. Haas lenkt den Fokus auf zeitgenössische internationale, aber auch regionale und jüngere Künstler der Region. So werden großformatige Malereien von Edie Monetti oder eine intime Fotografie von Candida Höfer geboten.

Es sind auch aktuelle Teilnehmerinnen der Venedig Biennale mit Jana Euler und Rosemarie Trockel vertreten. Isa Genzken, Thea Djordjadze und Ayşe Erkmen die den deutschen (2007), den georgischen (2013) respektive den türkischen Pavillon (2011) in Venedig bespielten, sind ebenso repräsentiert wie die ehemalige Rektorin Rita McBride, die von 2013 bis 2017 die Kunstakademie Düsseldorf leitete. Es können auch Werke von jungen aufstrebenden Künstlerinnen wie Maximiliane Baumgarten, Melike Kara oder Mary-Audrey Ramirez entliehen werden und professionell Arbeitende aus der Region sind mit Bettina Danne und Antonia Fournier zugegen.

Die Ausstellung in den Räumen der Firma ASAS in der Rasselsteiner Straße 101 in 56564 Neuwied wird am 11. August eröffnet. Vom 13. August bis 23. Dezember können Kunstinteressierte einen Eindruck der künstlerischen Bandbreite gewinnen. Informationen zu Besuchszeiten und Konditionen gibt es direkt beim Verein: www.nkvm.de, info@nkvm.de.



Der Kurator benennt in einem ersten Überblick bereits über 30 Künstler, die sich an dem einzigartigen Projekt „Kunst für alle“, Kunst zum Ausleihen statt Kaufen beteiligen:
Nicole Ahland, Ketuta Alexi-Meshkevili, Sonja Alhäuser, Nadia Barkate Barreiro, Silvia Bächli, Mary Baumeister, Maximiliane Baumgartner, Alix Brodeur, Louisa Clement, Zuzanna Czebautl, Bettina Danne, Tramaine de Senna, Thea Djordjadze, Ayşe Erkmen, Jana Euler, Antonia Fournier, Keta Gavasheli, Isa Genzken, Sabine Groß, Lucy Harvey, Anna Heidenhain, Candida Höfer, Anne-Louise Hoffmann, Katharina Höglinger, Melike Kara, Istihar Kalach, Ellen Yeon Kim, Estefania Landesmann, Markues, Svea Mausolf, Rita McBride, Edie Monetti, POKY Institute, Lena Anouk Philipp, Mary-Audrey Ramirez, Felicitas Rohden, Judith Röder, Morgaine Schäfer, Ani Schulze, Siggi Sekira, Michaela Tkadleček, Rita Ternes, Rosemarie Trockel, Theresa Weber.

Der Anfang 2022 gegründete Neue Kunstverein Mittelrhein freut sich nach zwei erfolgreichen Ausstellungen im ersten Halbjahr (JeremyPauly & Thomas Kuhn im Juni, Absolventinnen der IKKG Koblenz im Juli) auf weitere Kunstfreunde und –schaffende. Vereinsmitglieder haben kostenlosen Zugang zu den Ausstellungen des NKVM. Künstler profitieren ferner von einem reduzierten Beitrag sowie Möglichkeiten auch auf dem Rasselsteinareal kreativ zu wirken.

Der renommierte Kurator zeichnet für zahlreiche Ausstellungen, Veröffentlichungen und Editionen, nicht nur im urbanen Kölner Raum verantwortlich. Mit Patrick C. Haas steht dem NKVM ein erfahrener Experte im Projekt ARTHOTHEK zur Seite. Mehr erfahren Sie hier. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Scheibe am Seelöwengehege im Zoo Neuwied beschädigt - Hinweise gesucht

Am Donnerstag (4. August) meldete gegen 12 Uhr ein Mitarbeiter des Zoo Neuwied eine Sachbeschädigung ...

Corona im Kreis Neuwied: Bereits 54.993 registrierte Fälle seit Pandemiebeginn

Am Freitag, 5. August, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 75 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden ...

Kicken wie die Profis: Bayers Fußballschule am Wasserturm

Bei der ersten Mannschaft ist der FV Engers mit seinem Rheinlandpokal-Sieger-Team schon unangefochten ...

"NRhein-Rocks 22": Ein "Festival of Peace" steigt am Neuwieder Rheinufer

Am Samstag, 20. August, stellt der vormalige und offenkundig junggebliebene Musiker und rührige Promoter ...

Betäubungsmittel am Linzer Bahnhof aufgefunden

In der Nacht zum Freitag meldeten Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes der Deutschen Bahn, dass am Linzer ...

Buntes Programm begeisterte Pänz bei der 45. Kinderferienfreizeit der CDU Unkel

Eine spannende Woche mit Spaß in Unkel und Exkursionen in die weitere Umgebung liegt hinter 25 Kindern, ...

Werbung