Werbung

Nachricht vom 06.08.2022    

Fahrt mit der KVHS nach Mainz - Sonderausstellung zwischen Antike und Mittelalter

Am Samstag, 27. August, findet im Landesmuseum Mainz in Zusammenarbeit mit dem Römisch-Germanischen Museum Köln die Sonderausstellung "Niedergang oder Neuanfang? Mainz und Köln zwischen Antike und Mittelalter" statt. Zusammen mit Werner Schönhofen besucht die KVHS Neuwied diese Ausstellung. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Mainz/Neuwied. Dargestellt wird eine Zeit des Übergangs. Die Ausstellung stellt ausgewählte Exponate aus dem spätantiken Mainz vor, die durch aussagekräftige Funde aus dem Umland ergänzt werden. Dem gegenüber gestellt werden Objekte der gleichen Zeit aus Köln, um so einen direkten Vergleich über die Verhältnisse in den beiden Provinzhauptstädten zu ermöglichen. Die Ausstellung umfasst den Zeitraum vom spätrömischen Ende des 3. Jahrhunderts bis zur Machtübernahme der merowingischen Franken. Weitere Schwerpunkte liegen auf dem erstarkenden Christentum, dem Zusammenleben von Romanen und Germanen und dem Machtwechsel im 5. Jahrhundert. Die Ausstellung ergänzt die Ausstellungen in Trier zum Ende des römischen Reiches.



Übersicht:
Fahrt mit der Bahn (persönliches 9-Euro-Ticket erforderlich), Führung vorgesehen, weitere Kosten 14 bis 16 Euro, Zeit zum Stadtbummel gibt es auch. Anmeldung an die KVHS Neuwied (Heddesdorfer Berg), Tel. 02631/347813 bis Donnerstag, 18. August,
Treff: Samstag, 27. August, 8.25 Uhr Neuwied, Bahnhof. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Tag des Dankes für Ehrenamtliche im Hospizwesen

Am Ende März versammelten sich über 110 ehrenamtliche Helfer der Marienhaus-Gruppe auf dem Waldbreitbacher ...

Wirtgen Stiftungen finanzieren modernen "Schöppche"-Neubau

Obdachlosigkeit ist ein Problem, bei dem die Ausmaße erst dann deutlich zu Tage treten, wenn man genau ...

AKTUALISIERT | Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

AKTUALISIERT | In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist ...

Mäuse in Neuwieder Kita: "Befinden uns am Anfang einer Lösungsfindung"

In der Kindertagesstätte (Kita) Maria Himmelfahrt im Neuwieder Stadtteil Gladbach ist es zu Mäusebefall ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Weitere Artikel


Mittwochswanderung von der Augst zur Lahn

Am Mittwoch (10. August) sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen auf einer Teilstrecke der Wäller ...

Samstagswanderung von der Linzer Höhe zur Wied

Die Samstagswanderer sind am 13. August mit Werner Schönhofen wieder im Vorderwesterwald unterwegs. ...

Klimabänke in den Bad Hönninger Rheinanlagen aufgestellt

Wie viel Co2 entsteht durch den jährlichen Stromverbrauch? Und welche Auswirkungen haben die Herstellung ...

"creole sommer" in Neuwied: Gypsy-Swing und Balkan-Beats

Neuwied ist seit jeher Treffpunkt unterschiedlichster Kulturen. Da passt es bestens ins Bild, wenn dort ...

CDU-Kreisverband Neuwied diskutiert über die Grundwertecharta der CDU

Immer dann, wenn sich grundlegende Dinge in der Gesellschaft verändert haben, hat die CDU auch ihre jeweiligen ...

"Chaos mit Ansage": Landrat Hallerbach äußert scharfe Kritik an RE8-Aussetzung

Die Deutsche Bahn hat angekündigt, die Linie RE8 zwischen Koblenz und Mönchengladbach vom 15. August ...

Werbung