Werbung

Pressemitteilung vom 09.08.2022    

Linzer Vorschulkinder sind fit für den Notfall

Für die "Ranzenbandenkinder“ der Linzer Kita Strünzer Pänz fand ein Erste-Hilfe-Kurs statt. Die Vorschulkinder übten unter anderem das Anlegen eines Verbandes und das Absetzen eines Notrufs.

Die Kinder sind jetzt für verschiedene Notfälle gewappnet. (Symbolbild)

Linz. Gemeinsam wurde besprochen, was überhaupt Erste Hilfe bedeutet. Anhand einer Power Point Präsentation wurden den Kinder Bilder von verschiedenen Notfällen, wie beispielsweise Wespenstiche, Fahrradunfälle, Hausbrände gezeigt und überlegt, wie die Kinder in diesen Situationen helfen können. Anschließend wurde das Kleben eines Pflasters und das Anlegen eines Verbands geübt. Zum Schluss konnte über das Haustelefon ausprobiert werden, wie ein Notruf abgesetzt wird. Ein Mitglied der Malteser Neuwied besetzte die "Notrufzentrale“ im Flur, die Kinder meldeten den zuvor besprochenen Notfall per Telefon und antworteten auf die gestellten Fragen.
Die praktischen Übungen, das Eingehen auf die Fragen der Kinder und das verständliche Erklären der einzelnen Situationen führten laut Kita dazu, dass die Kinder den gesamten Vormittag aufmerksam und sehr interessiert waren und nun in einem möglichen Notfall auf das Gelernte zurückgreifen können. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Utamara Sommercamp bringt Kurdinnen zusammen

Für kurdische Mütter und deren Kindern hat die Kasbacher Frauenbegegnungsstätte Utamara ein Mutter-Kind-Sommercamp ...

Neuwied: Verkehrsunfall mit umgekipptem PKW - Zeugen gesucht

Am Montag (8. August) kam es in der Irlicher Straße in Neuwied-Feldkirchen gegen 14.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall ...

Täterfestnahme nach Einbruchsdiebstahl in Rheinbreitbach

Am Montagabend (8. August) wurde der Polizeiinspektion Linz ein Einbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus ...

Rheinbreitbacher feierten ihre Magdalenkirmes

Die Rheinbreitbacher Magdalenkirmes war nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause ein voller Erfolg. "Alle ...

Puderbach: Kita-Kinder ziehen eigenes Obst und Gemüse für die Küche

Die integrative Kindertagesstätte „Haus der kleinen Weltentdecker“ in Puderbach hat seinen eigenen Garten ...

Die Neuwieder Künstlergruppe „Kultu(h)r“ präsentiert neue Arbeiten auf dem Luisenplatz

Am 27. August werden die Mitglieder der Neuwieder Künstlergruppe „Kultu(h)r“ von 10 bis 16 Uhr Arbeiten ...

Werbung