Werbung

Pressemitteilung vom 09.08.2022    

Utamara Sommercamp bringt Kurdinnen zusammen

Für kurdische Mütter und deren Kindern hat die Kasbacher Frauenbegegnungsstätte Utamara ein Mutter-Kind-Sommercamp veranstaltet. Die Teilnehmerinnen kamen aus ganz Deutschland. Mit dem Angebot förderte Utamara den Austausch untereinander und stärkte die Zweisprachigkeit vor allem unter den Kindern.

Die Kurdinnen genießen beim Picknick die Aussicht der Erpeler Ley. (Fotos: Utamara)

Kasbach-Ohlenberg. Über die Muttersprache lässt sich die Bindung innerhalb der Familie stärken, zugleich fördert das zweisprachige Aufwachsen die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder. Auf diese Weise können Kinder aus verschiedenen Kulturen und Sprachen ihre eigenen Stärken entwickeln, ist Utamara überzeugt. Dies habe sich einmal mehr im Sommercamp für kurdische Mütter und deren Kinder gezeigt. Auch habe sich herausgestellt, dass es einen hohen Bedarf an muttersprachlichen Unterricht gibt.

Bei Wanderungen im bewaldeten Umland von Kasbach lernten die Kinder kurdische Begriffe aus der Welt der Tiere und Pflanzen kennen. Die ausgewählten Begriffe präsentierten sie später vor der Gruppe, was eine besondere Herausforderung für sie darstellte. Die Mütter lernten viel über die historische Entwicklung der kurdischen Kultur, Geschichte und Sprache, aber auch über Gewalt gegen Frauen, Sexismus in der Sprache, die Rolle der Frau in der deutschen oder auch kurdischen Gesellschaft und die Funktionsweise des Patriarchats.



Um die Zweisprachigkeit als Bereicherung zu erleben, sei es gerade für Kinder notwendig, einen großen Wortschatz zur Verfügung zu haben, sagt Utamara. Was wiederum bedeutet, viel miteinander zu sprechen und viel zu lesen. Hierfür gab es im Camp, das von der Gleichstellungsstelle des Landkreises unterstützt wurde, ausreichend Zeit, da auf Handy- und Technikkonsum weitgehend verzichtet wurde.

"Gemeinsames Essen und Freizeitaktivitäten, von Singen bis hin zum Picknicken, Memory-Spielen oder Trampolin-Springen war Ausgleich zum Lernen, machte sowohl den Kindern wie den Müttern viel Spaß und diente gleichzeitig der Festigung der Mutter-Kind-Beziehung“ fasste Nele Möhlmann von Utamara das Ergebnis des Camps zusammen und hofft mit den Teilnehmerinnen auf eine Wiederholung im nächsten Jahr. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Neuwied: Verkehrsunfall mit umgekipptem PKW - Zeugen gesucht

Am Montag (8. August) kam es in der Irlicher Straße in Neuwied-Feldkirchen gegen 14.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall ...

Täterfestnahme nach Einbruchsdiebstahl in Rheinbreitbach

Am Montagabend (8. August) wurde der Polizeiinspektion Linz ein Einbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus ...

Verkehrsunfälle rund um Neuwied: Vorfahrtmissachtung, zwei Motorradunfälle

Wie die Polizeiinspektion Linz sowie die Polizeidirektion Neuwied mitteilten, hat es am Montag (8. August) ...

Linzer Vorschulkinder sind fit für den Notfall

Für die "Ranzenbandenkinder“ der Linzer Kita Strünzer Pänz fand ein Erste-Hilfe-Kurs statt. Die Vorschulkinder ...

Rheinbreitbacher feierten ihre Magdalenkirmes

Die Rheinbreitbacher Magdalenkirmes war nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause ein voller Erfolg. "Alle ...

Puderbach: Kita-Kinder ziehen eigenes Obst und Gemüse für die Küche

Die integrative Kindertagesstätte „Haus der kleinen Weltentdecker“ in Puderbach hat seinen eigenen Garten ...

Werbung