Werbung

Pressemitteilung vom 09.08.2022    

Kantorei der Marktkirche Neuwied ehrte verdiente Mitglieder

Bei ihrem Sommerfest ehrte die Kantorei der Marktkirche Neuwied einige ihrer Mitglieder für ihr langjähriges sängerisches Engagement. Dazu überreichte Kirchenmusikdirektor Thomas Schmidt Urkunden des Chorverbandes der Evangelischen Kirche im Rheinland.

Hiltrud Kochhan (vorne von links), Gisela Ehlscheid, Sigrid Niehörster und Katharina Bosse-Erhardt, hinten von links Thomas Schmidt, Gisela Weigen, Ute Brandt, Inge Nicolei und Jens Reinhardt. (Foto: Kantorei)

Neuwied. Drei Chormitglieder blicken im Jahr 2022 auf eine hohe und runde Zahl von "Dienstjahren“ zurück. Diese hatten sie in der Kantorei der Marktkirche zugebracht oder in anderen kirchlichen Chören. Das nahm Schmidt zum Anlass, ihnen im Namen des Chorverbandes nicht nur zu danken, sondern sie auch sichtbar in Form von Urkunden zu ehren. Es waren dies: Katharina Bosse-Erhardt und Gisela Ehlscheid (Jubiläum 40 Jahre) und Otto Groh (Jubiläum 50 Jahre). Außerdem dankte Schmidt weiteren Mitgliedern für eine fünfjährige Mitgliedschaft in genau diesem Chor: Gisela Ehlscheid, Hiltrud Kochhan. Seit 15 Jahren gehören Ute Brandt, Helga Knöbel, Sigrid Niehörster, Gisela Weigel und Viktoria Windheuser der Kantorei der Marktkirche an; seit 25 Jahren Jens Reinhardt, seit 45 Jahren Werner Zupp und seit 50 Jahren Inge Nicolai. Wegen der Ferienzeit konnten nicht alle genannten Jubilare ihre Ehrung entgegennehmen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neuwieder SPD-Stadtratsfraktion lädt zu Infoabend ein

Die Neuwieder SPD-Stadtratsfraktion veranstaltet für alle Interessierte einen Informationsabend unter ...

Zukünftige Schüler der Linzer Grundschule besuchten Figurentheater

Als gemeinsame Aktion für alle zukünftigen Schulkinder der Bürgermeister-Castenholtz-Grundschule wurde ...

Das Finanzamt informiert: Berufsinformationstag in Neuwied

Interesse an einem Dualen Studium zum Diplomfinanzwirt oder an einer Ausbildung zum Finanzwirt? Am Dienstag, ...

Erneuter Versuch der "WhatsApp Betrugs-Masche" in Bad Hönningen

Es gab einen wiederholten Vorfall der "WhatsApp Betrugs-Masche". Die Betroffene erhielt eine Nachricht ...

Sportschützen Burg Altenwied ziehen positive Bilanz

Die Schützenhalle in Strauscheid war Tagungsort für die Jahreshauptversammlung der Sportschützen Burg ...

Ausbildungsstart bei SWN und SBN: Erfolgreiche Einführungswoche für neue 17 Azubis

Ausbildungsstart in der Hafenstraße: Gleich 17 neue Auszubildende in neun verschiedenen Berufen begannen ...

Werbung