Werbung

Nachricht vom 09.08.2022    

Vinnie Cooper rocken die Sayner Hütte

Zum zweiten Konzert der Sonntagsmatineen rockt Vinnie Cooper am Sonntag, 14. August, die Sayner Hütte. Die bekannte Coverband aus Bendorf ist eine der angesagtesten der Region und schaut auf mehr als zehn Jahre Bühnenerfahrung zurück. Ihr Repertoire reicht von sanften und berührenden Tönen über Oldies und bekannten Pop Hits bis hin zu Karnevalsklassikern.

Das nächste Sonntagsmatineekonzert findet am 14. August mit Vinnie Cooper statt. (Fotos: Foto_Klaus_Breitkreutz/privat)

Bendorf-Sayn. Die fünfköpfige Band ist ein Garant für gute Stimmung und einen wunderbaren Auftakt zu einem heißen Sonntag. Aufgrund der angesagten Hitze wird das Konzert diesmal nicht auf dem Hüttenplatz stattfinden, sondern in die Gießhalle verlegt, die angenehmere Temperaturen bereithält. Im Anschluss an die Matinee folgt am Nachmittag um 15 Uhr eine Öffentliche Führung.

Am darauffolgenden Sonntag, 20. und 21. August, pausieren die Sonntagsmatineen und das Steampunk-Festival „Kohle, Dampf und Eisenglanz“ verwandelt das ganze Industrieareal in eine historische Traumwelt. Am 28. August swingt und jazzt Dirko Juchem mit den Clubcats zum Abschluss der Matineen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wie auch in den vergangenen Jahren finden die Sonntagsmatineen von 11 Uhr bis 13 Uhr statt. Einlass ist ab 10 Uhr. Karten können direkt am Veranstaltungstag vor Ort erworben werden und kosten für Erwachsene 12 Euro. Am 14. August sorgt Don Terrino für Getränke und eine kleine Gastronomie. Wie auch in den vergangenen Jahren sind mitgebrachte Picknickkörbe trotzdem willkommen. Die gemeinsame Veranstaltung der Stiftung Sayner Hütte und dem Kulturverein Bendorf wird wieder vom Kultursommer Rheinland-Pfalz unterstützt.

Weitere Informationen sind erhältlich unter info@saynerhuette.org und 02622 – 98 49 550. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


LG Rhein-Wied: Anna-Lena Theisen ist so schnell wie noch keine LG-Läuferin

Ein Ergebnis für die Geschichtsbücher der LG Rhein-Wied erlief Anna-Lena Theisen beim Wendlinger Zeitungslauf. ...

Caritasverband Neuwied: Kindern Freude am Lesen bereiten

Lesen macht Spaß und fördert die Kreativität. Doch vielen Kindern fällt es schwer, den Spaß und das Interesse ...

Die 25. VOR-TOUR der Hoffnung fuhr durch den Kreis Neuwied

Am Dienstag, dem 9. August, war die VOR-TOUR der Hoffnung im Kreis Neuwied unterwegs. An den beiden letzten ...

Das Finanzamt informiert: Berufsinformationstag in Neuwied

Interesse an einem Dualen Studium zum Diplomfinanzwirt oder an einer Ausbildung zum Finanzwirt? Am Dienstag, ...

Zukünftige Schüler der Linzer Grundschule besuchten Figurentheater

Als gemeinsame Aktion für alle zukünftigen Schulkinder der Bürgermeister-Castenholtz-Grundschule wurde ...

Neuwieder SPD-Stadtratsfraktion lädt zu Infoabend ein

Die Neuwieder SPD-Stadtratsfraktion veranstaltet für alle Interessierte einen Informationsabend unter ...

Werbung