Werbung

Nachricht vom 08.06.2011    

Mädchen-Staffel siegte bei Rheinland-Meisterschaften

Erfolge für den TuS Dierdorf in Ingelheim

Dierdorf/Ingelheim. Bei der auf zwei Tagen angesetzten Veranstaltung glänzte am ersten Tag die A-Jugend-Staffel der Startgemeinschaft Dierdorf/Maischeid. In der Besetzung Annika Schmidt, Rebecca Schneider, Nora Kern (LSC Maischeid) und Nathalie Schumacher liefen sie über 4 x 100 m in 50,41 sec zum Sieg.

13,02 Meter: Bestmarke im Kugelstoßen für Christian Post.

Darüber hinaus errang Anja Lorenz in der Klasse W 15 die Bronzemedaille im Hochsprung mit 1,50 m.
Am 2. Tag konnte sich Christian Post (M 15) über die Bronzemedaille im Diskuswerfen freuen. Mit persönlicher Bestleistung von 42,08 m warf er erstmals über die 40 m-Marke. Auch im Kugelstoßen gelang ihm mit 13,02 m eine neue Bestmarke. Dies reichte zum 4. Platz.
Im Hochsprung der A-Jugend konnte die favorisierte Nathalie Schumacher mit 1,66 m einen weiteren Sieg einfahren, obwohl sich eine Sommergrippe anbahnte. Neben dem Doppelsieg in Ingelheim hatte Nathalie erst eine Woche zuvor bei den Westdeutschen Meisterschaften in Bad Neuenahr bei den Juniorinnen mit Jahresbestleistung von 1,72 m den 2. Platz erreicht.
Viele unserer jungen Leistungssportler können Sie am 25. und 26. Juni live im Dierdorfer Stadion erleben, wo der TuS Ausrichter der Rheinland-Mehrkampfmeisterschaften und -Bestenkämpfe ist.
Ausführliche Berichte mit den vollständigen Ergebnislisten und weiteren Fotos von den Wettkämpfen sind auf der Homepage des TuS (www.tus-dierdorf-leichtathletik.de) nachzulesen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Klapperlauf in Linz: Wenn die Glocken schweigen

In Linz am Rhein wird an Karfreitag und Karsamstag eine besondere Tradition gepflegt. Der Klapperlauf ...

Nachhaltiges Gärtnern mit Kordula Honnef

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Energie Klima Umwelt der ...

Facettenreiche Einblicke in den pädagogischen Berufsalltag

Vom 25. April bis zum 13. Mai präsentiert die BGW auf dem Marktplatz in Neuwied eine beeindruckende Fotoausstellung. ...

Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht

Die Stadt Bendorf setzt auf fortschrittlichen Zivil- und Katastrophenschutz. Ein modernes Sirenennetz ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Weitere Artikel


Keine Angst vor künstlichen Gelenken

Patientenseminar in Asbach klärte auf

Asbach. In einem gut besuchten Patientengespräch zum Thema ...

"Orchidee des Jahres" fühlt sich wohl im "Hohen Westerwald"

Die Orchidee des Jahres ist die zweiblättrige Waldhyazinthe und sie findet sich auch im Westerwald. Hier ...

Mountainbike-Routennetz Westerwald kommt

Das Mountainbikerroutennetz für den Westerwald ist in Arbeit. Der erste Abschnitt im Oberkreis Altenkirchen ...

Wo Pferde so teuer wie Häuser sind

Exklusiver Sport beim 6. Raubacher Springfestival auf der Anlage Scheffel
Raubach. „Das war großer Sport“, ...

Rollerfahrendes Kind schwer verletzt – Radfahrer angefahren

Asbach/Verscheid. Ein 7-jähriges Kind ist am Samstag, den 04.06.2011, gegen 12.00 Uhr in Folge eines ...

Große Traktorenausstellung in Isenburg

Gelände an der Schule platzte aus allen Nähten
Isenburg. Im letzten Jahr war die erste Traktorenausstellung ...

Werbung