Werbung

Nachricht vom 12.08.2022    

Linz: Warenbetrug mit minderwertigem "iPhone" Imitat

Am Donnerstagabend kam es in Linz auf der Straße "Am Gestade" zu einem Betrug. Ein Mann wurde von einem Pärchen angesprochen, welches sich in einer angeblichen Notlage befände. Sie wären daher gezwungen ihr "iPhone" zu verkaufen. Nach kurzen Verhandlungen erwarb der Geschädigte das hochwertige Smartphone von den Tätern deutlich unter dem marktüblichen Preis.

(Symbolbild)

Linz. Das Pärchen fuhr anschließend mit einem PKW mit ausländischer Zulassung davon. Im Nachgang stellte der Geschädigte fest, dass sich in Verpackung lediglich ein minderwertiges, praktisch wertloses Imitat eines "iPhones" befand. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Gladbach feiert Kirmes: Straße "An der Marienkirche" ab Dienstag (16. August) gesperrt

Im Neuwieder Stadtteil Gladbach wird von Freitag, 19. August, bis Montag, 22. August, Kirmes gefeiert. ...

Rauchentwicklung am Lidl-Markt in Rheinbreitbach

Am Donnerstagabend (11. August) kam es zu einer Rauchentwicklung im Lidl-Markt in der Hauptstraße in ...

Energiekrise: Förderturm der Grube Georg an A 3 in Willroth bleibt nachts dunkel

Wie der Vorsitzende des Fördervereins Bergbau- und Hüttentradition in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, ...

Neuwied: Betrunken auf der Alteck unterwegs

Am späten Donnerstagabend (11. August) wurden die Beamten der Polizeiinspektion Neuwied gegen 23.40 Uhr ...

AG Naturschutz - Basteln für Kinder am Naturerlebnispfad Daufenbach

Am Samstag, dem 27. August, sind von 14 bis 17 Uhr alle Kinder eingeladen zum Basteln von Waldgeistern, ...

Sozial- und Kulturförderkreis Dernbach verabschiedet 1. Vorsitzende Gerhild Schranz

Es gibt keinen schöneren Rahmen für eine Würdigung und Verabschiedung des Vorstandsmitglieds Gerhild ...

Werbung