Werbung

Pressemitteilung vom 13.08.2022    

Benefiz-Golf im Siebengebirge spielt Spenden für Krebshilfe ein

Beim Golfclub Waldbrunnen haben zugunsten der Krebshilfe und der Krebsvorsorge gleich drei Benefizturniere für unterschiedliche Zielgruppen stattgefunden. Insgesamt kam eine Spendensumme von 5000 Euro zusammen. Eingespielt wurden sie von mehr als 120 Golfspielern.

Die erfolgreichsten Golfer des Benefizturniers zugunsten der Kinderkrebshilfe im Golfclub Waldbrunnen. (Fotos: Golfclub Waldbrunnen)

Windhagen. Den Anfang machten die Damen des Golfclub Waldbrunnen. In Zusammenarbeit mit der Organisation "Pink Ribbon" ging es um die Brustkrebsvorsorge. "Pretty in Pink“ war auch das sichtbare Motto auf dem Golfplatz, dem alle Teilnehmerinnen gefolgt sind. Die Herrengolfer haben mit der Schwesterorganisation "Blue Ribbon“ das wichtige Thema der Prostatakrebsvorsorge auf der Agenda. Den Damen in nichts nachstehend waren die meisten Spieler von Kopf bis Fuß in Blau gekleidet. Die Stimmung war bestens, der Platz in einem hervorragenden Zustand und das Wetter gab sein Bestes, berichtet der Golfclub Waldbrunnen. Nach dem Turnier klang die Golfrunde im Clubrestaurant "il Pozzo" aus, das den gesammelten Spendenbetrag noch großzügig aufrundete.

Mehr als 60 Teilnehmer kamen zum traditionellen Benefiz-Turnier zugunsten der Stiftung KinderKrebshilfe. Dieses Turnier hat eine lange Tradition im Golfclub Waldbrunnen und wird seit mehr als 40 Jahren von der Deutschen Krebshilfe bundesweit organisiert. Die Sieger aus Waldbrunnen haben sich auch für das Regionalfinale der Turnierserie qualifiziert, das in diesem Jahr in der Eifel stattfindet. "Ich spiele nur wenige Turniere, aber dieses Spendenturnier war schon lange in meinem Kalender vorgemerkt", sagte Michaela Grieser-Löbeth, die Siegerin der Nettoklasse C. Ihr sportlicher Erfolg bei dem Turnier wurde mit einer Handicap-Verbesserung um mehr als zwölf Punkte belohnt.



Insgesamt haben mehr als 120 Teilnehmer die stolze Spendensumme von über 5000 Euro eingespielt. "Ich bin stolz auf die Spendenleistung unserer Mitglieder. Ich freue mich aber auch besonders, dass wir dem wichtigen Thema der Krebsvorsorge Aufmerksamkeit verschaffen konnten", sagte Peter Hoffmann, Präsident des Golfclub Waldbrunnen.

Am 24. September richtet der Golfclub ein weiteres Benefizturnier zugunsten des Vereins "Hope & Light“ aus, der die Schul- und Berufsausbildung von Kindern und Jugendlichen in Südafrika unterstützt. Die Anmeldung zu dem Turnier ist hier möglich. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche zeigt bedeutende Exponate

"Design im Wandel der Zeit“: Unter dem Titel ist eine Ausstellung in der Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Kein Führerschein, keine Hose: Mit 2,34 Promille und nur in der Unterhose durch Unkel gekurvt

Den Verlust des Führerscheins muss der Mann nicht fürchten, er hatte eh keinen: Am Freitag (12. August) ...

Heimische Betriebe: Bürokratie, Fachkräftemangel und Preissteigerungen führen zu Existenzkämpfen

Der Fachkräftemangel ist längst nicht das einzige Problem, mit dem sich die Unternehmen in der Region ...

Waldbrand bei Waldbreitbach-Over: 3000 Quadratmeter erfolgreich gelöscht

Die Flammen waren schon von Weitem zu sehen: In der Nacht von Freitag (12. August) auf Samstag (13. August) ...

Vorgeschmack auf Karneval: Festausschuss präsentiert Tollitäten beim Sommerfest

Der Karneval kommt! Einen Vorgeschmack auf die Session gibt der Festausschuss der Stadt Neuwied schon ...

"Sabine trifft… Oberst Stefan Weber - Kommandeur Landeskommando Rheinland-Pfalz

Was braucht es für eine wehrhafte Demokratie des Westens? Welche Rolle spielen die in Rheinland-Pfalz ...

Werbung