Werbung

Nachricht vom 14.08.2022    

Linz: Fünfjähriger auf Trödelmarkt von Hund gebissen

Am Samstagmittag (13. August) wurde der Polizeiinspektion Linz ein fünfjähriger Junge gemeldet, welcher auf dem Antik- und Trödelmarkt von einem Hund gebissen wurde. Durch die Hitze und die Menschenmenge auf dem Markt, stand der Hund vermutlich unter viel Stress.

(Symbolbild)

Linz. Die extreme Hitze führt derzeit grundsätzlich zu einer erhöhten Belastung von Mensch und Tier. Der zusätzliche Stressfaktor des gut besuchten Marktes führte offenbar dazu, dass ein angeleinter Hund nach einem zufällig passierenden Kind schnappte. Der Junge erlitt lediglich leichte physische Verletzungen. Die Kleidung des Jungen wurde zudem durch den Biss beschädigt. Gegen den 70-jährigen Hundehalter aus NRW wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung durch Unterlassen eröffnet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Wochenendbericht der Polizei Neuwied: Fahrt unter Drogen, Kollision von Bus, Schockanruf

Wie die Polizeidirektion Neuwied mitteilte, hat es im Zeitraum von Freitag (12. August) bis Sonntag (14. ...

"Freunde des Erpeler Weinfestes e.V." suchen Wagenengel - Blumenkorso auf der Kippe

Auch in diesem Jahr sucht der Brauchtumsverein "Freunde des Erpeler Weinfestes e.V." wieder dringend ...

Urbach: Zwei tieffliegende Sportflugzeuge sorgen für Aufsehen

Am Samstag (13. August) ging bei der Polizei Straßenhaus zwischen 19.55 Uhr bis 20.05 Uhr eine Vielzahl ...

Offener Brief unseres Kolumnisten und Hauptkommissar a. D. Jörg Schmitt-Kilian

Wenn ein Polizist im Einsatz einen Menschen tötet, ist das immer für alle Beteiligten eine furchtbare ...

Jobcenter-Projekt in Neuwied: Fahrt mit dem Foodtrailer zurück ins (Arbeits-)Leben

Die Isolation durch die Coronapandemie hat vielen Personen psychisch stark zugesetzt. Dagegen ist das ...

Linz: Mehrere alkoholisierte Erwachsene zündelten mit Pyrotechnik

In der Nacht von Samstag (13. August) auf Sonntag (14. August) wurde der Polizeiinspektion Linz in der ...

Werbung