Werbung

Pressemitteilung vom 15.08.2022    

Dattenberger Junggesellen lassen neuen König hochleben

Der Junggesellenverein Dattenberg 1759 hat seine Mitglieder zum Königsschießen eingeladen. Der Sonntag begann mit der Heiligen Messe in der Dattenberger Kirche, danach wurde alles am Pfarrhaus vorbereitet, um dort nach dem Königsschießen den neuen König zu feiern. Gemeinsam fuhr der Verein dann nach Hähnen ins Schützenhaus und führte dort den Schießwettbewerb durch.

Beim Königsschießen ergatterten die Schützen begehrte Pfänder. (Foto: JGV Dattenberg)

Dattenberg. Den Ehrendamenpokal ergatterte Ronja Wagner, die in diesem Jahr zum ersten Mal mitschoss. Beim Wettbewerb um den Junggesellenpokal gewann Sebastian Hausen. Beim anschließenden Schießen um den Junggesellenvogel holte Lukas Nussbaum den linken Flügel. Eric Schwarz brachte den rechten Flügel zu Fall. Der Kopf wurde von Marie Kröll abgeschossen. Der Schweif ging wiederum an Lukas Nussbaum. Mit einem neuen Vogel starteten die Bürger ihren Wettkampf. Den rechten Flügel holte sich Anne Nussbaum. Den linken Flügel schoss Helmut Kröll. Jörg Schwarz ergatterte den Kopf und der Schweif wurde von Waltraud Kröll zu Fall gebracht.

Dann ging es weiter zum spannendsten Teil des Tages, es wurde auf den Rumpf des Junggesellenvogels geschossen. Wer diesen zu Fall brachte, wurde offiziell neuer Junggesellenkönig von Dattenberg. Nach langem Ausschießen unter den Vereinsmitgliedern brachte Lukas Nussbaum den Rumpf zum Fallen und der Verein durfte ihn gebührend feiern.



Während des Sonnenuntergangs fuhren die Junggesellen zurück nach Dattenberg, um mit ihrem König den Abend ausklingen zu lassen. Als Nächstes steht die Dattenberger Kirmes an, die vom 2. bis 5. September gefeiert wird. Der Junggesellenverein Dattenberg lädt dazu herzlich ein. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Meldungen der PI Linz: Beleidigung im Straßenverkehr, Kollision von zwei Fahrzeugen

Wie die Polizeiinspektion Linz mitteilte, hat es am Samstagnachmittag (13. August) in Höhe Hammerstein ...

Einbruch in Wohnhaus in Vettelschoß - Zeugen gesucht

Im Zeitraum zwischen dem vorletzten Sonntag, 7. August, und letzten Sonntag, 14. August bis 17.45 Uhr, ...

Bauernmarkt in Anhausen findet am 24. September statt

Nach zweijähriger coronabedingter Pause wird der 21. Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen am Samstag, dem ...

Tag des offenen Denkmals: Bendorfer Denkmäler (neu) entdecken

Am Sonntag, 11. September, öffnen tausende Denkmale in ganz Deutschland ihre Türen für den jährlich stattfindenden ...

Rheinbrohler Römerwelt führt altes Handwerk vor

In der Römerwelt Rheinbrohl dreht sich am Sonntag, 28. August, alles um römische Mühlen und Töpferei. ...

Vorverkauf startet: Tickets für die neue Spielzeit 2022/2023 im Schlosstheater sichern

Am Dienstag, 16. August, pünktlich um 10 Uhr startet der lang erwartete Verkauf für die Spielzeit 2022/2023 ...

Werbung