Werbung

Pressemitteilung vom 15.08.2022    

Irlicher St. Georg-Schützendbruderschaft feiert Schützenfest mit Schießwettbewerben

Die St. Georg Schützenbruderschaft Schützengesellschaft Tell in Irlich lädt für Freitag, 26. August, ab 17 Uhr zum Schützenfest mit dem Mannschafts- und Bürgerkönigsschießen ein. Außerdem stehen noch weitere Schießwettbewerbe an. Die Krönung des neuen Schützenkönigs erfolgt Anfang September.

Brudermeister Robert Brach (von links) und 2. Brudermeister Tobias Nußbaum ehrten Schützenschwester Anne Kruft. (Foto: privat)

Neuwied-Irlich. Die Turniere der Vereins-, Betriebs- und Hobbymannschaften starten am Freitag ebenfalls um 17 Uhr auf dem Schützengelände an der Wied in Neuwied-Irlich. Für das Wohlbefinden der Gäste wird an der Getränketheke und am Grillstand gesorgt. Das Schützenjahr sei auch für die St. Georg Schützen aus Neuwied-Irlich ein besonderes Jahr, denn zum ersten Mal nach der langen Zeit der Corona-Pandemie können sie wieder ihr traditionelles Schützenfest feiern. Am Samstag, 27. August, findet dann ab 15 Uhr das Königs- und Prinzenschießen für die Vereinsmitglieder statt. Wer als Zuschauer dabei sein möchte, ist als Gast herzlich willkommen.

Die Messe zur Krönung des neuen Schützenkönigs ist am Sonntag, 4. September, um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Irlich, mit anschließender Feier auf dem Pfarrfest an der St. Georg-Schule. Zu allen Veranstaltungen lädt die St. Georg-Schützenbruderschaft aus Irlich ein. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Linz: Versuchter Betrug durch falsche "WhatsApp"-Nachricht

Am Freitagabend erstattete eine 78-jährige Frau aus Linz Anzeige bei der Polizei. Sie gab an, eine "WhatsApp" ...

Zweiter Raiffeisen Triathlon startete wieder am Waldschwimmbad Thalhauser Mühle

Wie bereits im vergangenen Jahr hatte das Team um Hans-Christian Mager vom Verein United Teams Rhein-Neckar ...

Heckenbrand in der Rabenhorststraße in Unkel - Zeugenaufruf

Am Montagmorgen (15. August) kam es in Unkel gegen 9.40 Uhr im Bereich der Rabenhorststraße zu einem ...

Bauernmarkt in Anhausen findet am 24. September statt

Nach zweijähriger coronabedingter Pause wird der 21. Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen am Samstag, dem ...

Einbruch in Wohnhaus in Vettelschoß - Zeugen gesucht

Im Zeitraum zwischen dem vorletzten Sonntag, 7. August, und letzten Sonntag, 14. August bis 17.45 Uhr, ...

Meldungen der PI Linz: Beleidigung im Straßenverkehr, Kollision von zwei Fahrzeugen

Wie die Polizeiinspektion Linz mitteilte, hat es am Samstagnachmittag (13. August) in Höhe Hammerstein ...

Werbung