Werbung

Nachricht vom 10.06.2011    

Regenbogenmarkt 2011 in Woldert

Am Samstag, den 18. und Sonntag, den 19. Juni 2011 findet der große Regenbogenmarkt, als Gemeinschaftsausstellung „Kunst & Handwerk in Haus, Hof und Garten“, in Woldert in den Häusern Dierdorfer Str. 4, 9 und 12 statt.

In diesem und zwei weiteren benachbarten Häusern in Woldert findet der Regenbogenmarkt statt, eine Gemeinschaftsausstellung von Kunst und Handwerk in Haus, Hof und Garten.

Steimel. Hier wohnen und arbeiten Uta Rohde in Haus Nr. 9, das Künstlerehepaar Claudia und Utz Werken in Haus Nr. 12 und Edelgard Mertens in Haus Nr.4. Außer den Bildern von Karl Bruchhäuser und seinem Sohn Andreas in der Galerie sind dort die Engelsskulpturen von Ilona Terhardt-Schuh zu sehen. Im malerischen Garten stehen – zum Reinsetzen einladend – die, aus gesammelten Wildhölzern hergestellten, Gartenmöbel von Ulla Klerlein aus Peterslahr. An der Wäscheleine im Garten flattern die, von Uta Rohde bemalten, Seidentücher und Bettwäsche im Wind. Michaela Baltz kreiert aus Naturmaterialien zauberhafte Fabelwesen. Helga Wilms zeigt ihre Holzskulpturen die sich rund um Mutter Erde gruppieren. Das schmückende Element zeigt sich in vielfältigen Unikaten als Filzschmuck von Ilona Terhardt-Schuh. Marie Schreyögg bietet Energieschmuck, z.B. Armbänder als Zeckenschutz, an. Andreas List ergänzt den Regenbogenmarkt mit seinen jungenhaft verspielten Lichtobjekten, „Natur trifft Technik“. Lassen Sie sich überraschen! Im Haus des Kü nstlerehepaares Werken verschafft Utz Werken einen Einblick in seine Materialbilder, in die er z. B. Holz, Lehm und Steine mit einbezieht. Auch abstrakte Kalligrafie ist eines seiner Themen. Seine Frau Claudia di Dio entwirft und schneidert prächtige Kleider, Mäntel, Tunikas und Kimonos, jedes Stück ein Unikat. Sie zeigt ebenfalls ihre, in zarten Farben gestaltete, Malerei. In diesem Haus stellt auch die international bekannte Porzellanmalerin Ute Henne aus Döttesfeld mit einem reichhaltigen Angebot „Malerei auf Porzellan“ aus. Am Eingang der Straße, im Gärtnerhaus Nr. 4 ist, als neu hinzugekommene Wahlwolderterin, Edelgard Mertens zu finden. Sie zeigt ihre vielfältigen Bilder von Natur bis Abstraktion, die auch ihre Liebe zur Musik mitklingen lassen. Zum Abschluss des Regenbogenmarktes ist Frank Breburda, der sein Seminarhaus in der „Alten Mühle“ in Niedersteinebach hat, mit seinen 7 heilsamen Liedern in der Galerie Bruchhäuser am Sonntag um 18.00 Uhr zu hören. Ein Zitat von Frank Breburda „Für mich bedeutet das Schreiben meiner Lieder und Gedichte innehalten, Einkehr, Reflexion, Demut und Transformation“. Wir alle wünschen uns viele Besucher mit reichlich Sonnenschein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Waldquiz der Grundschulen in Steimel

Teilnehmer aus den Verbandsgemeinden Puderbach, Dierdorf und Rengsdorf

Steimel. Das Forstamt Dierdorf ...

Brücke im Schlosspark neu erstellt

Dierdorf. Mit einer aufwendigen Brückenkonstruktion ist die Holzbachbrücke im Schlosspark Dierdorf neu ...

CDU Windhagen mahnt Straßenreparatur K 43 an

Windhagen. „Die Kreisstraße K 43 zwischen Windhagen und Stockhausen ist mittlerweile in einem gefahrvollen ...

Westerwaldbank macht Selterser Schüler fit in Geldgeschäften

Eine neue Partnerschaft zwischen der Oberwaldschule Selters und der Westerwaldbank hat die Schüler des ...

Sportfreunde 09 Puderbach zu Gast in der ältesten Stadt Deutschlands

Puderbach. Die Mannschaft des SF 09 Puderbach fuhr mit 9 Schwimmerinnen und 5 Schwimmern am 04. und 05. ...

Mountainbike-Routennetz Westerwald kommt

Das Mountainbikerroutennetz für den Westerwald ist in Arbeit. Der erste Abschnitt im Oberkreis Altenkirchen ...

Werbung