Werbung

Pressemitteilung vom 18.08.2022    

Die 1.000. Geburt 2022 im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth waren Zwillinge

Es waren Zwillinge, Julian und Elisa, die bei der 1000. Geburt in diesem Jahr Anfang August im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth auf die Welt kamen. „Ich hatte mich zum Glück schon morgens in die Klink bringen lassen“, berichtet die junge Mutter Katharina Brill. Dass es die beiden aber so eilig haben würden, wusste sie da noch nicht.

Freuen sich über die 1000. Geburt im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth: Die glücklichen Eltern Dominik und Katharina Brill mit ihren Zwillingen Elisa und Julian sowie Oberarzt Dr. Robert Sczesny. (Foto: Andrea Schulze)

Neuwied. Sie habe sich nicht wohl gefühlt und wollte kontrollieren lassen, ob es ihren Babys gut geht. Dass die Geburt dann schon in der darauffolgenden Nacht stattfinden würde, damit hatten sie und ihr Mann Dominik jedoch nicht gerechnet. „Nach den Untersuchungen haben wir sie zur Beobachtung im Krankenhaus behalten“, berichtet Oberarzt Dr. Robert Sczesny. Wie gut diese Entscheidung war, zeigte sich, als bei Katharina Brill gegen Abend spontan die Wehen einsetzten. Obwohl es bis zum errechneten Geburtstermin noch vier Wochen hin war, hatten es die Zwillinge richtig eilig. „Ich musste mich beeilen, um bei der Geburt meiner Kinder dabei zu sein“, sagt Dominik Brill. Zum Glück hatte er den zweijährigen Sohn Maximilian zuvor zu Oma und Opa gebracht. Denn schon um 0.10 Uhr erblickten Julian und um 0.22 Uhr Elisa das Licht der Welt.



„Es war eine völlig unkomplizierte Geburt“, freut sich Oberarzt Dr. Robert Sczesny. Als diensthabender Arzt betreute er Katharina Brill. „Auch, wenn die Babys vier Wochen zu früh geboren wurden, sind sie fit und gesund, durften direkt mit ihrer Mutter aufs Zimmer und wurden jetzt mit ihr zusammen entlassen“, berichtet er. (PM)

Der Familie alles Gute!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Auf ein Eis mit Heiko Glätzner und Christian Baldauf in Linz

Auf ein Eis mit Heiko Glätzner und Christian Baldauf hatte der CDU Gemeindeverband Linz nach Linz eingeladen. ...

Neuwied: Mit über zwei Promille auf dem E-Scooter unterwegs

Im Rahmen der Streifenfahrt wurde am Mittwochabend (17. August) gegen 20.35 Uhr ein fahrender E-Scooter ...

Starkregen: Abschließende Bürgerworkshops in Neuwieder Stadtteilen stehen an

Die Stadt Neuwied erarbeitet derzeit ein Starkregenvorsorgekonzept, um mögliche Schäden durch extreme ...

LG Rhein-Wied: Kazmirek belegt EM in München Platz acht

Im Jahr 2017 hat Kai Kazmirek bei der Weltmeisterschaft in London mit dem Gewinn der Bronzemedaille den ...

Frontalzusammenstoß in Vettelschoß: Zwei Personen leicht verletzt

Am Mittwochabend (17. August) wurde den Beamten der Polizeiinspektion Linz gegen 22.45 Uhr ein Frontalzusammenstoß ...

Verfolgungsjagd in Neuwied: Vor Verkehrskontrolle geflüchtet

Am Mittwoch (17. August) kam es im Bereich Mittelweg/Heilsberger Straße/Meerpfad / Meerheck/Im Tardis ...

Werbung