Werbung

Pressemitteilung vom 20.08.2022    

Feuerprobe für Filip Pavlović und Serkan Yavuz: Dreharbeiten mit Reality-TV-Stars bei der Feuerwehr Neuwied

Was ist härter: Eine Dschungelprüfung oder die Arbeit bei der Feuerwehr? Und was ist schwieriger: Das Herz einer Frau zu gewinnen oder die eigenen Ängste zu überwinden? Diese Fragen beantworteten sich die Reality-TV-Stars Filip Pavlović („Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“) und Serkan Yavuz („Bachelorette“) während eines Besuchs bei der Feuerwehr Neuwied.

Die Feuerwache in der Hafenstraße wurde zum Drehort und die städtischen Bediensteten um Fred Gross, stellvertretender Leiter des Amts für Feuer-, Hochwasser- und Katastrophenschutz (mittig), zu Schauspielern und Komparsen in der Reality-Show mit Filip Pavlović und Serkan Yavuz (vorne). (Fotos: Stadt Neuwied)

Neuwied. Für ein neues Reality-Format des Streaming-Dienstes „Discovery Plus“, in dem die beiden Instagram-Promis in verschiedenen Berufen mit anpacken, waren sie einen Tag lang „Praktikanten“ der Feuerwehr. Drei Aufgaben aus dem Feuerwehralltag mussten die beiden durchaus sportlichen Männer bewältigen. Und wurden dabei teilweise an ihre Grenzen getrieben, wie Pavlović noch während der Dreharbeiten auf Instagram bekannte.

Ihren Respekt sprachen die „Praktikanten“ den Feuerwehrleuten aus, die sich täglich körperlichen und psychischen Herausforderungen stellen – sei es im Übungsbetrieb oder im Ernstfall. Wie schnell dieser eintreten kann, erfuhr das Drehteam bereits kurz nach Ankunft in Neuwied: Die Begrüßung war im Kasten, aber noch bevor es zur ersten Übungsstation ging, wurden die Feuerwehrleute zum Einsatz alarmiert.



„Für die Feuerwehr ist der Dreh eine Gelegenheit, einerseits das Bewusstsein dafür zu stärken, dass jedes aktive Mitglied Großes für die Allgemeinheit leistet, und andererseits zu zeigen: Bei uns sind alle willkommen, ganz egal ob sie schon Erfahrungen aus der Jugendfeuerwehr haben oder schon älter sind, wenn sie ihre Ausbildung zum Feuerwehrmann oder zur Feuerwehrfrau beginnen“, sagt Fred Gross, stellvertretender Leiter des Amts für Feuer-, Hochwasser- und Katastrophenschutz. Um die aktuelle Kampagne zur Mitgliederwerbung der Feuerwehr zu unterstützen, ließen sich die beiden TV-Promis nicht lange bitten und nahmen ein Video auf, in dem sie zum Engagement bei der Feuerwehr aufrufen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Großmaischeid löscht Böschungsbrand an Kreisstraße nach Giershofen

Am Samstagnachmittag, dem 20. August kurz vor 17 Uhr schrillten die Melder der Feuerwehrkameraden aus ...

Betrunken in Hammerstein unterwegs: Schutzplanke und Verkehrsschild umgefahren

Auf seinen Führerschein wird der Mann vorerst verzichten müssen: Wie die Polizei berichtet, war ein 42-Jähriger ...

Linz am Rhein präsentiert seine Weinköniginnen: Weinfest soll bunt und urig werden

Victoria Heckenbach, Yasmin Sieger und Vanadis Thees bilden das neue Linzer Weintrio für die kommenden ...

Gaspreis steigt ab Oktober: Braucht es einen Preisdeckel für den Grundbedarf?

Gesetzliche Umlagen treiben den Gaspreis deutlich in die Höhe: Insgesamt 3,048 Cent netto je Kilowattstunde ...

Wällermarkt startet Gutscheinsystem für den ganzen Westerwald

Nach dem gelungenen Start der Online-Plattform legt die Wäller Markt eG nach und bringt den Wällermarkt-Gutschein ...

Rund 562.000 Euro Zuschuss für den Neubau der Holzbachbrücke bei Oberähren

Für den Ersatzneubau der Holzbachbrücke bei Oberähren wird dem Kreis eine Zuwendung in Höhe von rund ...

Werbung