Werbung

Nachricht vom 20.08.2022    

Linz am Rhein präsentiert seine Weinköniginnen: Weinfest soll bunt und urig werden

Victoria Heckenbach, Yasmin Sieger und Vanadis Thees bilden das neue Linzer Weintrio für die kommenden zwei Jahre. Vorgestellt wurden sie schon jetzt, aber inthronisiert werden die Weinmajestäten erst im Rahmen des Linzer Weinfestes, das vom 9. bis 12. September gefeiert wird. Die Veranstalter haben ein abwechslungsreiches Programm versprochen.

Vanadis Thees, Victoria Heckenbach und Yasmin Sieger (von links) sind die neuen Linzer Weinmajestäten. (Foto: Privat)

Linz am Rhein. Die Stadt Linz will zusammen mit einem Eventprofi als Kooperationspartner ein abwechslungsreiches Musik- und Veranstaltungsprogramm bieten. Auf der Bühne im urigen Weindorf werden beliebte Bands wie die Domstürmer, Kaschämm und Still Collins für gute Stimmung sorgen.

Die neue Weinkönigin Victoria Heckenbach und ihre beiden Weinprinzessinnen Yasmin Sieger und Vanadis Thees wurden im historischen Rathaus vorgestellt. 2019 hatten sie sich beworben und konnten sich im Stadtrat gegenüber ihrer Konkurrenz, einem weiteren Weintrio, durchsetzen. Ihre Idee, über das Weindorf regieren zu wollen, sei beim Oktoberfest entstanden. All drei sind aktive Mitglieder im Funkencorps Blau-Wiess Linz. "Wir freuen uns sehr, dass wir die Stadt Linz repräsentierten und unser Weinfest als Regentinnen erleben dürfen", sagen die angehenden Majestäten.

Die Majestäten stellen sich vor
Victoria Heckenbach (26) wuchs in Linz auf und wohnt in Spich (Troisdorf). Als staatlich anerkannte Erzieherin arbeitet sie in der inklusiven Kindertagesstätte Mondorf (Niederkassel). Seit 16 Jahren engagiert sie sich bei den Blau-Wiessen. Nachdem sie ihre blau-wiessen Tanzschuhe an den Nagel hängte, tanzt sie nun weiter in der Tanzgruppe Kölner Paulinchen. Ihr Lieblingswein ist der halbtrockene Riesling. "An einem Winzerfestmontag wurde ich geboren und am kommenden Winzerfestsonntag feiere ich meinen Geburtstag", verriet sie.

Yasmin Sieger (27) ist seit 2014 bei den Blau-Wiessen und spielt außerdem Tischtennis bei den Tischtennis-Freunden Asbacher Land. Als Verwaltungsfachangestellte arbeitet sie an der Bonner Universität. Vor dreieinhalb Jahren zog sie von Erpel nach Linz.



Vanadis Thees (27) wohnt auch in Linz und ist seit 20 Jahren Mitglied im Funkencorps. Sie joggt und malt auch gerne. Vanadis Thees arbeitet im strategischen Einkauf der Deutschen Post (Bonn). Das Weintrio freut sich auf das bevorstehende Fest und die zweijährige Regentschaft: "Beides werden sicherlich eine schöne Erfahrung", hoffen sie nun darauf, mit vielen Einwohnern und Gästen das Winzerfest feiern zu können.

Neben 13 Weinständen wird es im Weindorf auf dem Marktplatz auch Catering-Stände geben. Bei Organisation und Ablauf des Winzerfestes erhält die Stadt Unterstützung vom Kölner Eventprofi Marc Harder, der in der Linzer Burg eine Außengastronomie betreibt. Mit ihm zusammen haben sich Stadt und Tourist-Informationen einige "moderate Neuerungen" für das Fest überlegt. Dazu zählt unter anderem der Kölsche Abend am Freitag, der 80er/90er Abend mit Rock und Pop am Samstag, der Kinder- und Jugendnachmittag mit dem Jazz-Abend am Sonntag und der Linzer Abend am Montag unter anderem mit Christian Meringolo & Band.

Laut Janine Petit (TI) und Stadtbürgermeister Hans-Georg Faust findet die Inthronisierung nicht wie sonst am Freitag, sondern am Samstag statt, sodass sich die bisherigen Majestäten am Freitag noch präsentieren können. Bei der Präsentation im Rathaus waren auch die Stadtbeigeordneten Helmut Muthers, Michael Schneider und der Vorsitzende der Linzer Werbegemeinschaft, Didi Pörzgen, dabei.

Mehr Informationen zum Fest gibt es hier. (red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Familiennachmittag im Unkeler Bürgerpark

Der Verein Gemeinsam für Vielfalt lädt für Sonntag, 18. September, zum Familiennachmittag in den Bürgerpark ...

Rodenbacher feiern Kirmes

Nicht nur für Michelle Rockenfeller und Florian Gall ist die anstehende Kirmes in Rodenbach (26. bis ...

"Bella Italia": Senioren-Residenz Sankt Antonius Linz feiert Sommerfest

Eins kann man über die Senioren im Sankt Antonius auf jeden Fall sagen: Feiern können sie. Das diesjährige ...

Betrunken in Hammerstein unterwegs: Schutzplanke und Verkehrsschild umgefahren

Auf seinen Führerschein wird der Mann vorerst verzichten müssen: Wie die Polizei berichtet, war ein 42-Jähriger ...

Feuerwehr Großmaischeid löscht Böschungsbrand an Kreisstraße nach Giershofen

Am Samstagnachmittag, dem 20. August kurz vor 17 Uhr schrillten die Melder der Feuerwehrkameraden aus ...

Feuerprobe für Filip Pavlović und Serkan Yavuz: Dreharbeiten mit Reality-TV-Stars bei der Feuerwehr Neuwied

Was ist härter: Eine Dschungelprüfung oder die Arbeit bei der Feuerwehr? Und was ist schwieriger: Das ...

Werbung