Werbung

Pressemitteilung vom 20.08.2022    

"Bella Italia": Senioren-Residenz Sankt Antonius Linz feiert Sommerfest

Eins kann man über die Senioren im Sankt Antonius auf jeden Fall sagen: Feiern können sie. Das diesjährige Sommerfest war ein voller Erfolg, nicht nur der Wettergott meinte es gut, sondern auch die Küche unter der Leitung von Patrick Stein verwöhnte die Bewohner, Tagesgäste und Mieter der Einrichtung mit Leckereien aus Italien.

Die Senioren feierten unter dem Motto "Bella Italia". (Foto: Privat)

Linz am Rhein. Einrichtungsleiterin Marion Wagenknecht eröffnete das Fest mit einer schwungvollen Rede und ließ es sich danach nicht nehmen, überall, wo eine Hand gebraucht wurde, mit anzupacken. Das Programm wurde von den Bewohnern, Mietern, Tagesgästen und dem Betreuungsdienst selbstgestaltet, denn das Motto der Einrichtung ist „Wer rastet, der rostet“. Für ordentliche Stimmung sorgte der Musiker Friedl Fox, so wurde getanzt, geschunkelt und viel mitgesungen. Karl Heinz Weissenfeld (Betreuungsdienst) sang mit Friedl Fox zusammen und so manche Damen kamen ins Schwärmen.

Natürlich wurde nicht nur an die Damen der Einrichtung gedacht: So sang Marie-Christin Berns (Betreuungsdienst) zum ersten Mal für unsere Bewohner und alle waren erstaunt was für ein Talent in dieser jungen Frau steckt, der Applaus wollte nicht abnehmen. Sabine Spelleken, brachte die Gäste mit einem Lied von Katharina Valente zum Schmunzeln und ihr wurde mit Applaus gedankt. Dann waren die Bewohner dran, Karl Heinz Weissenfeld stellte einen bunten Bänderbaum in der Mitte auf, Stühle drum herum und es fanden sich aus allen Bereichen Bewohner ein, die dort Platzt nahmen oder mit ihrem Rollstuhl dazu kamen. Live sang er altbekannte Lieder und im Rhythmus wurden die Bänder bewegt, ein herrlich buntes Treiben. Danach kamen die Trommelstöcke zum Einsatz, jeder der Lust hatte, bekam zwei Stück in die Hand und schlug im Takt der Musik und dem Gesang dazu. Es entstand während dessen viel Gelächter, falls jemand mal den Takt etwas flotter nahm. Am Ende waren sich alle einige, dass es ein wunderschönes Fest war, und man warte schon auf die nächste Gelegenheit, wieder gemeinsam zu Feiern. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


Förderer des "Ibingsplatzes" in Oberbieber wird jetzt mit Gedenkstein gewürdigt

Einer der idyllischsten Orte im Neuwieder Stadtteil Oberbieber ist nun noch weiter aufgewertet worden: ...

Künstlerin Barbara Büteborn (Oberbieber) feiert den 90. Geburtstag

Wer das Seniorenheim in Oberbieber besucht, der kommt an Barbara Bütehorn nicht vorbei. Am Donnerstag, ...

Tag der offenen Tür: Rund um seelische Gesundheit in Sankt Katharinen

In Sankt Katharinen haben elf Kursleiter aus unterschiedlichen Bereichen der seelischen Gesundheit ein ...

Rodenbacher feiern Kirmes

Nicht nur für Michelle Rockenfeller und Florian Gall ist die anstehende Kirmes in Rodenbach (26. bis ...

Familiennachmittag im Unkeler Bürgerpark

Der Verein Gemeinsam für Vielfalt lädt für Sonntag, 18. September, zum Familiennachmittag in den Bürgerpark ...

Linz am Rhein präsentiert seine Weinköniginnen: Weinfest soll bunt und urig werden

Victoria Heckenbach, Yasmin Sieger und Vanadis Thees bilden das neue Linzer Weintrio für die kommenden ...

Werbung