Werbung

Nachricht vom 12.06.2011    

Hans-Werner Breithausen wird einstimmig SPD-Kandidat für VG-Bürgermeisterwahl in Rengsdorf

Oberraden/Rengsdorf. Die SPD im Rengsdorfer Land kürte ihren Kandidaten für die Wahl des Verbandsbürgermeisters im Jahr 2012. Die Genossen trafen sich in Oberraden und konnten als Gast an diesem Abend den SPD Landtagsfraktionssprecher Hendrik Hering begrüßen, der Neuigkeiten aus Mainz mitbrachte.

Noch-Bürgermeister Rainer Dillenberger war einer der ersten Gratulanten für den 100-Prozent-Mann Hans-Werner Breithausen. Foto: Wolfgang Tischler

Es gab an diesem Abend nur einen Kandidatenvorschlag und der hieß: Hans-Werner Breithausen. Er rief den Delegierten zu: „Ich habe meinen Hut in den Ring geworfen und würde mich freuen, wenn wir gemeinsam unser Ziel erreichen, auch nach 2012 den Verbandsbürgermeister zu stellen.“

Der Rengsdorfer Werkleiter war bereits bei allen Ortsvereinen, hatte sich dort vorgestellt und ließ die Anwesenden wissen: „Ich bin immer mit einem einhundertprozentigem Votum nach Hause gefahren.“ So sollte es auch an diesem Abend bleiben. Alle 41 Delegierten stimmten für Breithausen. Bei der Bekanntgabe des Ergebnisses der geheimen Abstimmung trat ein breites Lächeln in sein Gesicht und die Bürgermeisterin von Straßenhaus, Birgit Haas, war die erste Gratulantin, die dem 50jährigen Breithausen um den Hals fiel und herzlich gratulierte.

Der derzeitige Amtsinhaber Rainer Dillenberger freute sich und meinte nach der Gratulation zu den Genossen: „Hier ist unser 100 Prozent Mann“. Seine Ziele formulierte Breithausen so: „Ich möchte, falls ich gewählt werde, das Ehrenamt in den Vereinen fördern. Die Vereine sind das Aushängeschild der Verbandsgemeinde Rengsdorf. Daneben werde ich die Jugendarbeit in den Vereinen unterstützen.“

Auch auf dem demografischen Wandel ging der designierte Kandidat ein und erläuterte, das in den Ortskernen bereits heute viele Leerstände zu verzeichnen sind, die nach seiner Einschätzung noch zunehmen werden. „Wir müssen versuchen jungen Familien das Wohnen in den Ortskernen schmackhaft zu machen. Die Ausweisung von Neubaugebieten ist passé, denn wir haben fast 20 Prozent Baulückengrundstücke in der Verbandsgemeinde. Unser vorrangiges Ziel muss sein, erst diese Grundstücke zu bebauen“, erklärte Hans-Werner Breithausen.



Die Wahl des Verbandsbürgermeisters soll nach den Vorstellungen der SPD im zweiten Quartal 2012 erfolgen. Über den Termin entscheiden jedoch der Verbandsgemeinderat und die Kreisverwaltung. Der frisch gekürte Kandidat und der kommissarische Vorsitzende Klaus Mertesacker appellierten an die Genossen, sich Gedanken zu machen, ob sie im Wahlkampfteam mitarbeiten möchten. Gesucht wird eine bunte Mischung aus Jung und Alt. Auch parteilose Bürger sind willkommen.

Zur Person Hans-Werner Breithausen:
Der 50jährige Familienvater wurde in Oberraden geboren und lebt heute noch im Ort. Der Vater zweier erwachsener Kinder ist beruflich in der Verbandsgemeinde Rengsdorf groß geworden. 1976 begann er seine Lehre in der Verwaltung in Rengsdorf. Er absolvierte anschließend ein Fernstudium und wurde 1991 Leiter der Verbandsgemeindewerke Rengsdorf. Eine politische Tätigkeit in Verbandsgemeinderat oder Ortsbeirat konnte Breithausen auf Grund seiner beruflichen Position nicht ausüben. Dafür sitzt er aber bereits in der zweiten Legislaturperiode im Kreistag Neuwied. Daneben ist er Mitglied im Kreiswasserwerk. In vielen Vereinen ist Breithausen engagiert und begeisterter Sänger beim Männerchor Oberraden. Seit 20 Jahren sitzt er im Aufsichtsrat der Raiffeisenbank Neustadt und seit 10 Jahren hat er den Aufsichtsratsvorsitz inne. Er ist Sprecher des Kreises Neuwied für Wasser- und Abwasser beim Städtebund. Ferner ist er als Ausbilder für Jugendtrainer beim DFB tätig und Inhaber der Trainerlizenz. Sein jüngstes Amt: Vorstandsmitglied bei der Solargenossenschaft Rengsdorf. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Die eigene Welt auf die Leinwand gebracht

Acht Platzierungen unter den besten des Landes, davon zwei Mal Platz eins für Jonas Baumgärtel und Lara ...

Große Suchaktion: 19-jähriger Autist nach Streit mit dem Vater vermisst

Kasbach-Ohlenberg. Seit Samstag, 11.06.2011 / 23:00 Uhr, wird in Kasbach-Ohlenberg der an Autismus leidende ...

Vermisster junger Mann wohlbehalten aufgefunden

Kasbach-Ohlenberg. Adrian Gösert, ein 19-jähriger autistischer junger Mann aus Kasbach-Ohlenberg, ist ...

Isenburger Pfingstkirmes begann mit Höhenfeuerwerk

Isenburg. Traditionell feiern die Isenburger an Pfingsten ihre Kirmes. In diesem Jahr stehen im Hof der ...

Sehen, riechen, genießen

Pflanzen des Aberglaubens, Heilpflanzen und Nutzpflanzen im Hexen- und Zaubergarten der Burgruine Reichenstein

Puderbach. ...

Internet Grundlagen für Einsteiger

Das Internet, heute aus dem Leben vieler Menschen kaum noch wegzudenken, ist tatsächlich eine Revolution ...

Werbung