Werbung

Nachricht vom 23.08.2022    

Wanderung zum Jahrsfelder Markt

Mittwochswanderer aufgepasst: Der gewohnte Mittwochswanderung findet zwar am 31. August nicht statt, dafür findet aber einen Tag später eine Wanderung zum Jahrsfelder Markt in Straßenhaus statt. Da der traditionelle Markt immer am ersten Donnerstags im September ist, war die Verschiebung erforderlich.

Neuwied. Alljährlich ist der seit dem 17. Jahrhundert bestehende Markt ein Anziehungspunkt für die Landbevölkerung, die sich hier seit jeher mit den Waren des täglichen Bedarfs eindeckt. Darüber hinaus ist der Markt ein geselliger Treffpunkt. Der Markt findet am ersten Donnerstag im September in Straßenhaus statt.

Aus dem Haus an der Straße in den hohen Westerwald hat sich ein Mittelpunktsort für die umliegenden Dörfer entwickelt. Die Wanderer wandern auf dem Butterpfad, auf dem die Bäuerinnen Butter, Eier unter anderem von Hümmerich in den Ferienort Rengsdorf brachten. Der Weg führt von Rengsdorf über Bonefeld zum Jahrsfelder Markt. Die Strecke beträgt circa 6 Kilometer mit Höhenunterschieden. Die Hin- und Rückfahrt erfolgt mit einem öffentlichen Bus. Treff: 12.30 Uhr am ZOB Neuwied.

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


90 Jahre Schützen Döttesfeld: Zum Jubiläum kamen zahlreiche Gäste

Ein etwas anderes Ambiente versprachen die Verantwortlichen des Kleinkaliber Schützenvereins (KKSV) Döttesfeld. ...

Unkel: Bewohnerin überrascht Einbrecher - Weitere Hinweise gesucht

Da saß der Schrecken tief: In der Nacht zum Dienstag (23. August) hörte eine Bewohnerin eines Wohnhauses ...

"Heiko Glätzner lädt ein..." - zum Kennenlernen und zum Austausch

In Zusammenarbeit mit den CDU Ortsverbänden Ockenfels und Dattenberg lädt Heiko Glätzner, Bewerber für ...

Nächster Stammtisch vom SPD-Ortsverein Bad Hönningen

Der nächste Stammtisch des SPD-Ortsvereins Bad Hönningen findet am Freitag, 16. September ab 18 Uhr in ...

Bürgermeisterwahl in Linz am Rhein: Kandidat Heiko Glätzner will "das Bestmögliche für die Region"

Am 11. September wird in der der Verbandsgemeinde Linz ein neuer Bürgermeister gewählt. Zwei Kandidaten ...

Aufgrund neuer Software: Kurzeitige Schließungen der Wohngeldstelle

Die rheinland-pfälzischen Wohngeldstellen werden im September auf ein neues Wohngeldfachverfahren umstellen, ...

Werbung